Schwalbach/Sulzbach/Eschborn (sz). Das Arboretum hat eine interessante Geschichte: Einst war es Flugplatz, heute ein weitläufiger Park mit den verschiedenen Waldgesellschaften der nördlichen Hemisphäre. Hessenforst biett am Freitag, 11. Juli, einen Rundgang an, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergründe zur Entstehung, zur Gehölzauswahl sowie zum aktuellen Entwicklungsstand der Anlage erfahren. Dabei gibt es markante Baumindividuen und exotische Straucharten zu entdecken. Im Anschluss lädt Hessenforst zu einem Picknick ein. Jeder sollte seine Speisen und Getränke selbst mitbringen und anschließend den Müll wieder mitnehmen.
Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 17 Uhr am Waldhaus in der Straße „Am weißen Stein“. Er führt über gut ausgebaute Waldwege. Die Strecke wird circa zwei bis drei Kilometer betragen, je nach Mobilität der Teilnehmenden. Grundsätzlich ist der Rundgang barrierearm.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden an den Förderverein Arboretum sind aber gerne gesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch am alten Hangar mitten im Arboretum führt der Rundgang vorbei.Foto: Hessenforst
ORT:
RUBRIK: