„Das Zimmer der Frau – La stanza della donna“ ist ein neues Ausstellungsformat der Schwalbacher Galerie Elzenheimer, das im Showroom II in Bad Soden, Zum Quellenpark 22 b, präsentiert wird. Unter diesem Titel zeigt die Galerie erstmals Malerei von Annett Gioia und Anna Pennati sowie im Kontext passend zum Thema exemplarisch ausgewählte Plastiken, Skulpturen und Gemälde von weiteren Künstlern. Annett Gioia ist eine deutsche Künstlerin, geboren in Schwerin, aufgewachsen in einer Familie, in der Kunst immer ein zentrales Thema war. Sie lebt und arbeitet heute im Großraum Frankfurt. Ein zentrales Thema in ihrer Arbeit sind Frauenbildnisse, denen sie sich immer auf einer emotionalen Ebene nähert, ihre Gefühle und Eindrücke dazu sind in ihren Werken zu spüren und lösen beim Publikum eben solche wieder aus. „Und genau hier in diesem Moment, wenn wir als Betrachter berührt sind, berührt von ihren Werken, werden ihre Arbeiten zur Kunst“, so die Galerie. Ein Zitat von Frida Kahlo könnte dazu nicht besser passen: „Wenn unsere Augen Seelen statt Körper sehen würden, wie anders wäre unsere Vorstellung von Schönheit.“ Anna Pennati ist eine italienische Künstlerin, geboren in Mailand, wo sie derzeit lebt und arbeitet. Ihre figurativen Werke zeichnen sich durch starke und fast autonome Merkmale der Figur selbst aus. „Meine künstlerische Forschung entwickelt sich ständig weiter. Das Zeichen und die Farbe wechseln sich in den Rollen der Protagonisten ab und drücken sich auf der weißen Oberfläche meiner Leinwände aus“, so die Künstlerin. Die Ausstellung ist bis zum 19. November immer sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet; für weitere Besichtigungstermine und Rückfragen wenden sich Interessierte an: Peter Elzenheimer, unter Telefon 0176-80128356 oder per E-mail an info[at]galerie-elzenheimer[dot]de. Foto: Galerie
Sie befinden sich hier: Region › Schwalbach › Nachrichten › Schwalbach › „Das Zimmer der Frau“ in der Galerie