Steinbach (stw). „Buntes Steinbach“, das Netzwerk für Demokratie und Menschenrechte lädt alle Interessierten zum ersten Netzwerktreffen des Jahres ein. Die Veranstaltung findet am 19. März um 19 Uhr in St. Bonifatius, Untergasse 27, statt. Im Mittelpunkt des Abends stehen die Ergebnisse der Demokratie-Werkstatt vom 30. November 2024, die vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Zudem soll über Aktivitäten für 2025 diskutiert und entschieden werden. „Buntes Steinbach“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich für Offenheit, Vielfalt und Toleranz einsetzt. „Wir treten ein für die Achtung der Menschenrechte, einen respektvollen Umgang miteinander, demokratische Grundwerte, Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit. Die Ergebnisse der vergangenen Wahlen haben gezeigt: Unser Einsatz für Demokratie wird weiterhin dringend gebraucht“, betonen die Initiatoren Martin Köth, Susanne Bös-Weinberg, Annina Kreißl und Dieter Müller, „Möchten Sie vor Ort aktiv mitgestalten und Ideen einbringen? Dann kommen Sie zu unserem Treffen und werden Sie Teil des Netzwerks.“ Interessierte sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen oder zur Aufnahme in den E-Mail-Verteiler sind die Ansprechpartner per E-Mail an info[at]buntes-steinbach[dot]de erreichbar.
Sie befinden sich hier: Region › „Buntes Steinbach“ lädt ein