Jahreshauptversammlung der TuS

Die Gymnastinnen der TuS holten sich im vergangenen Jahr viele Medaillen beim Gaukinderturnfest in Steinbach. Foto: TuS Steinbach

Steinbach (stw). Zum 139-jährigen Bestehen hatte die TuS Steinbach ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Die Turn- und Spielvereinigung (TuS) Steinbach hat kürzlich ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der größte Steinbacher Verein hat derzeit etwa 795 Mitglieder, davon 306 Kinder und Jugendliche. Die Vorsitzende des Vereins, Heike Schwab, bedankte sich bei den 49 Übungsleitern und Trainern der einzelnen Sportabteilungen, die für den reibungslosen Ablauf des Sportbetriebs und für die Motivation der Sportler Jahr für Jahr viel Kreativität zeigten. Ebenfalls betonte sie die Zuverlässigkeit Der Ehrenamtlichen, sei es im Bereich Mannschaftssport und bei der Wochenendbetreuung bei Wettkämpfen. Im rahmen der Versammlung wurde Oliver Rodenhäuser für zwei weitere Jahre als zweiter Kassenprüfer gewählt. Feierlich wurde es, als langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Sportverein gegehrt wurden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Mireille Hilper ausgezeichnet. Barbara Sedlaczek ist bereits seit 40 Jahren Mitglied bei der TuS und auf ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit bringt es Renate Schade.

Aber auch von vielen sportlichen Erfolgen wurde an diesem Abend berichtet. Die Abteilung Aikido hatte im vergangenen Jahr den Jahreslehrgang mit Meister Asai, Bundestrainer des Aikikai Deutschland und 8. Dan Aikido in Steinbach ausgerichtet. Hierzu kamen Teilnehmer aus ganz Deutschland in das Taunusstädtchen. Die Badminton-Jugend hatte die Spielrunde in der Bezirksliga B U19 mit einem 2. Platz abgeschlossen. Die Senioren, die eine Spielgemeinschaft mit dem MTV Kronberg haben, konnten in der Bezirksliga B einen erfolgreichen 3. Platz belegen. Mara-Louisa Arr-You und Patrick Thomsen erreichten in der Bezirksliga C/B beim Friedberger-Wetterau-Cup 2023 den 1. Platz. Die 1. Handball-Mannschaft der Frauen HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten erzielte in der F-Bezirksliga B einen 2. Platz. Ebenfalls erfolgreich war die männliche C-Jugend (Bezirksliga-B Ost), die sich den 3. Platz sicherte. Bei der Gemischten E-Jugend (Spielrunde Süd/Ost) spielten diese eine hervorragende Saison mit neun Siegen bei nur drei Niederlagen. Die Wanderabteilung bietet jeden Monat eine Tageswanderung an, die auch im vergangenen Jahr regen Zuspruch bei den ‚Freudigen‘ und ‚Fitten‘ fand. Im Durchschnitt haben 22 Wanderer teilgenommen. Die Sparte Wettkampf-Gymnastik richtete im vergangenen Jahr das Gaukinderturnfest aus. Fast 300 Kinder kamen aus Vereinen des Turngau Feldberg nach Steinbach, um in der Altkönighalle die turnerischen Disziplinen, im Stadion die Leichtathletik und in der Friedrich Hill-Halle die Gymnastikwettkämpfe zu absolvieren. Der ehemalige TuS-Kunstturner Renzo Rosettani trug die Fahne beim Einzug der Vereine in die Altkönighalle.

Die TuS war mit fast 30 Gymnastinnen vertreten. Sieben Turnfest- und sechs Vizeturnfestsiege gingen an die TuS. Drei Mal holte die TuS Bronze. Fünf Gymnastinnen starteten im Gruppenwettkampf 2009 und jünger und erreichten einen 2. Platz. Und auch bei den Staffeln starteten die Gymnastinnen. In der Altersklasse neun bis zehn Jahre belegten zwei Staffeln den 12. und 13. Platz. In der Altersklasse elf bis zwölf Jahre erreichte die TuS-Staffel Rang 6 und in der Altersklasse 13 bis 14 Jahre Rang 1.



X