Steinbach (stw). Der Kultur- und Partnerschaftsverein Steinbach (Taunus) 2000 hat letztens zu einer Fahrt nach Straßburg eingeladen. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied und Ideengeber Wolfgang Möhle starteten 49 Teilnehmer aus Steinbach und Umgebung am Morgen in die Hauptstadt der Region Grand Est und des Elsass. Vereinsvorsitzender und Bürgermeister Steffen Bonk ließ es sich nicht nehmen, der Reisegruppe gute Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Durch Baustellen und Unfälle auf der Autobahn kam die Reisegruppe verspätet in Straßburg an und musste sich beeilen, das bestellte Schiff für die Rundfahrt noch zu erreichen. Mit dem Batorama-Boot erlebten die Reisenden eine Rundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Fahrt ging durch das Viertel La Petite France mit den ehemaligen Gerbereien entlang der gedeckten Brücken am Vauban-Staudamm vorbei in die Neustadt und schließlich zu den Gebäuden des Europäischen Parlaments, des Europarats und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
Nach der Fahrt strebten erst einmal alle in ein warmes Café oder Restaurant und genossen die Freizeit, um die Stadt zu erkunden, wie beispielsweise das Straßburger Münster, das Maison Kammerzell, den Place Kléber, das Palais Rohan oder das Musée Alsacien. Einige besuchten auch das Tomi Ungerer-Museum. 14 000 Zeichnungen, die Ungerer dem Museum geschenkt hat, sind dort zu bewundern. Viele liefen noch einmal zum Viertel La Petite France.
Am späten Nachmittag traten die Teilnehmer die Heimreise an. Auf dem Weg nach Hause kehrte die Gruppe noch in ein kleines Dorfrestaurant in Dalhunden ein, um dort unter anderem den elsässischen Flammkuchen zu genießen. Auf der Rückfahrt haben bekannte französische Chansons zum Träumen eingeladen.