Steinbach (fk). Dass Leichtathleten nicht nur auf dem roten Tartanbelag im Stadion flott unterwegs sind, konnte man bei der Jahreshauptversammlung des LC Steinbach beobachten. Der Rückblick auf die Saison 2024 und die sieben Punkte auf der Tagesordnung waren in gerade einmal knapp 40 Minuten abgehakt – eine wahrlich sportliche Leistung.
Der ziemlich flotte „Ritt“ durch die übersichtliche Agenda lag auch sicherlich mit daran, dass es diesmal im Vorstand keine Neu- beziehungsweise Ergänzungswahlen gab. Das Führungsgremium des Steinbacher Läufer, Springer und Werfer wird nämlich immer nur alle zwei Jahre gewählt. Jürgen Taube konnte als Vorsitzender knapp 40 Gäste im schmucken LC-Sportheim hinter dem Waldstadion begrüßen. Nach dem Totengedenken für das langjährige Vereinsmitglied Gerhard Becker (70), der letzten April verstarb, gab Taube einen kurzen Rückblick auf eine gelungene Saison und konnte berichten, dass der älteste reine Leichtathletik-Verein im Kreis zum Stichtag 1. Januar 209 Mitglieder hat.
Acht Kreissieger wurden geehrt
Pressewart Bruno Gold konnte bei den Ehrungen acht aktive Sportler nach vorne bitten und mit einem schmucken Pokal ehren. Beim Nachwuchs wurden Janosch Müller (M14/2600 Meter Waldlauf), Paulina Schmidt (W13/Dreikampf Halle), Batu Eichner (M12/Dreikampf Halle), Nouah Haddas (M12/800 Meter Halle und 1800 Meter Waldlauf), Zoe Eichner (W11/800 Meter) und Patrick Franke (M11/Ballwurf) für ihre Siege bei den Kreismeisterschaften ausgezeichnet. Im Seniorenbereich waren Herbert Müller (M70/Kugel Halle und Freiluft) sowie Sigrid Benfer (W55/2600 Meter Waldlauf) siegreich. „Im letzten Jahr gab es somit in Summe zehn Kreistitel, was eine solide Bilanz ist. Aktuell hält der LC in allen Altersklassen auch noch vierzehn Kreisrekorde, vier davon der ehemalige Zehnkämpfer Andreas Wend. In der Jahresbestenliste auf Kreisebene für das Jahr 2024 konnten unsere Sportlerinnen und Sportler neunzehn Platzierungen unter der Top Ten erkämpfen.
Das Trio Renate Jaquet, Manfred Englert und Jürgen Taube halten dem 1979 gegründeten Verein seit nun schon 40 Jahren die Treue, wofür es eine Anstecknadel gab. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Marietta, Manfred und David Plischke, Heidrun, Reiner und Christian Sudler und Heidi Wend nach vorne gerufen. Lara Döge ist seit zehn Jahren mit von der Partie. Die Breitensportbeauftragte Sigrid Benfer konnte berichten, dass im vergangenen Jahr rund 30 Sportabzeichen-Prüfungen erfolgreich abgelegt wurden. Und auch beim jüngeren Nachwuchs stimmt es.
Rund 75 Kinder werden aktuell in unterschiedlichen Gruppen von sechs Übungsleitern betreut. Jugendwartin Claudia Franke bedankte sich für deren Einsatz und berichtete, dass bei den Jüngsten (Klasse U8/U10) zwei sogenannte KiLa (Kinder-Leichtathle-tik)-Wettkämpfe erfolgreich besucht werden konnten. Bei den älteren Jungs und Mädels (U12 & U14) gab es auf Kreis-Ebene 44 Platzierungen unter den Top Ten und auch beim Herbst-Waldlauf in Merzhausen war der LCS mit diversen einstelligen Platzierungen erfolgreich mit von der Partie.
Auch finanziell ist der Verein gut aufgestellt: Trotz der Anschaffung von zwei Abdeckungen für die Weitsprunganlage sind die Steinbacher Sportler klar im Plus.