Lebendiges Miteinander am Quiz-Sonntag

Kinderschminken ist nur eines der vielen Angebote bei der beliebten Stadtrallye in Steinbach. Foto: nel

Von Noemi El Manshi

Steinbach. Bereits zum fünften Mal fand am vergangenen Sonntag entlang der Untergasse die bunte, lebendige Stadtrallye statt, über die sich alle Bürger immer wieder sehr freuen. Vor dem Bürgerhaus erstreckten sich zahlreiche Stände von AGs, IGs, Vereinen und Organisationen – wie immer standen der Spaß und die Begegnung im Vordergrund.

Die rund 30 Organisationen, die an der beliebten Steinbacher Stadtrallye teilnahmen, hatten ein großes Mitmachangebot vorbereitet, das sich an Klein und Groß richtete und spannende Informationen zu verschiedensten Themen mit Spiel und Spaß verband. Bei Ankunft holten sich die Besucher zunächst ihren Fragebogen ab – es gab hierbei einen für Erwachsene und einen für Kinder mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bei den Fragen. Nummeriert ließen sich nun die gesamten Stände mitsamt der Quizfragen finden und fleißig abarbeiten. Wer die richtige Antwort wusste, bekam entweder einen Stempel oder musste sie auf dem Rallye-Zettel umkreisen. Zuletzt konnte dieser am Stadtteilbüro abgegeben werden, und jetzt heißt es warten – die Gewinner werden schnellstmöglich ermittelt und dann benachrichtigt, woraufhin im November die Preisverleihung mit tollen Gewinnen folgen wird.

Woher kommt die Schokolade?

Beim Beantworten der Quizfragen konnte so einiges aus den verschiedenen Bereichen der Organisationen gelernt werden. Am Stand der „Eine Welt Gruppe“ etwa konnte sich mit der Herkunft und Herstellung von Schokolade beschäftigt werden – aber auch mit den schlechten Arbeitsbedingungen. Am Stand der „IG Nachhaltigkeit“ konnte etwas über den Wasserverbrauch gelernt werden, die „IG BarriereFrei“ erzählte vom Erfinder der Blindenschrift Louis Braille, der ADFC klärte über Strafen im Straßenverkehr bei Alkoholkonsum auf, aber ebenso erfuhren die Bewucher viel über Freiwilligendienste und Ausbildungsmöglichkeiten bei Avendi Wiesenau und genauso gab es im Stadtteilbüro einiges an interessanten Informationen.

Neben dem Lerneffekt, den es durch die Bearbeitung des Quizbogens gab, standen natürlich Spiel und Spaß im Vordergrund, vor allem für die kleinen Besucher der Rallye. Kinderschminken gab es, und auch Bastelecken konnten gefunden werden, an denen fleißig gemalt und gehämmert wurde. Außer der Unterhaltung die angeboten wurde, konnte sich an Leckereien aus aller Welt gelabt werden. Die klassische Bratwurst vom Grill kam sehr gut an. Das große Angebot der „AG Frauengruppe“ lockte jedoch mindestens genauso viele Menschen an, denn niemand wollte sich Pizza, Sambosas und Börek entgehen lassen? Auch für Waffeln und Kuchen war gesorgt. So konnte sich jeder Quizteilnehmer ordentlich stärken, um genug Energie für kniffelige Quizfragen zu haben. Der bunte Nachmittag lockte viele Bürger an, sodass ein buntes und lebendiges Miteinander entstehen konnte. „Es war ein herrlicher Sonntagnachmittag“, beschrieben viele Gäste der Stadtrallye diese schöne Veranstaltung.

Weitere Artikelbilder



X