Lichterglanz, Musik und Glühweinduft

Wenn es dunkel ist, und die Lichter der liebevoll dekorierten Büdchen rund um den Freien Platz leuchten, wird es gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt. Foto: nel

Steinbach (stw). Am zweiten Adventswochenende erstrahlen die Lichter des Steinbacher Weihnachtsmarktes auf dem Freien Platz, über die Kirchgasse bis in die Bornhohl. Am Samstag können Besucher von 12 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 19 Uhr die festlich dekorierten Stände entdecken. Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am Samstag um 15 Uhr auf dem Freien Platz statt. Traditionell wird der Kinderchor des Gesangverein Frohsinn 1841 diese musikalisch begleiten. Um 18 Uhr werden der Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski undBürgermeister Steffen Bonk am Stand der Steinbacher Kerbegesellschaft „Gut Schluck“ anzutreffen sein.

Am Sonntag startet das Programm des Weihnachtsmarktes um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Georgs-Kirche. Die Weihnachtsmarktstände sind ab 11 Uhr geöffnet. In der evangelischen St.-Georgs-Kirche findet ab 14 Uhr das Benefizkonzert „Swing in der Kirche“ statt und ab 18 Uhr spielt „Stringdance“ live „Bluegrass im Advent“. Schließlich wird um 15.40 Uhr wird der Kinderchor der Phorms Schule auf dem Freien Platz auftreten.

Das Heimatmuseum im Untergeschoss des Backhauses lädt an beiden Tagen jeweils von 15 bis 18 Uhr zu einem Besuch ein. Für die kleinen Gäste dreht ein Kinderkarussell auf dem Freien Platz seine Runden und das Team der Stadtbücherei bietet an beiden Tagen von 16 bis 18 Uhr im Erdgeschoss des Backhauses eine Vorlesestunde mit dem Nikolaus an. Ebenfalls an beiden Tagen des Weihnachtsmarktes lädt das Café „Trau Dich“ im ersten Stock des Backhauses zu leckerem Kaffee und Kuchen ein. Am Samstag öffnet das Café von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

Wem nicht nur Kaffee- und Kuchengeruch, sondern auch der Duft von frisch gebackenem Brot in die Nase steigt weiß, der alte Steinbacher Backofen im Backhaus wurde angeheizt und bald ist es fertig, das echte Steinbacher Brot, das nur am Weihnachtsmarkt-Wochenende verkauft wird.

Ein besonderer Grund zur Freude ist, dass sowohl Vertreter aus Steinbachs französischer Partnerstadt Saint-Avertin sowie eine Delegation aus dem thüringischen Steinbach-Hallenberg mit je einem Stand beim diesjährigen Weihnachtsmarkt vertreten sein werden.



X