Steinbach (stw). Die staatlich anerkannte Phorms Schule Frankfurt in freier und privater Trägerschaft bietet Kindern und Jugendlichen bilinguale deutsch-englische Bildung von der Kita bis zum Abitur an. Um zum Phorms Taunus Campus zu gelangen, bestehen für alle Kinder verschiedene Möglichkeiten, den Schulweg zu bestreiten. Ab dem kommenden Schuljahr werden rund 750 Kindern am Phorms Taunus Campus sein, wovon etwa 80 Kitakinder sind, die den täglichen Anfahrtsweg noch nicht selbständig zurücklegen können. Das gilt ebenso für junge Grundschüler.
Bereits seit der Gründung des Taunus Campus 2011 gibt es eine eigene Schulbuslinie, die zwischen Frankfurt-Holzhausenviertel und Steinbach verkehrt und anfänglich rund 50 Kinder beförderte. Im Winter 2024 wurde eine zweite Frankfurter Linie in Betrieb genommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Angebot für unsere Schüler und Eltern nochmal deutlich ausbauen können“, sagt Alexander Thoms, Geschäftsführer der Schule. „Nach den Sommerferien werden wir die Anzahl der Linien auf vier verdoppeln und auch die Zahl der beförderten Schüler steigt auf rund 120. Wir entlasten damit die Straßen rund um Steinbach damit nochmals um rund 60 PKW und freuen uns natürlich, dass auch die neuen Linien bei den Eltern auf positive Resonanz stoßen“.
Nach den beiden Frankfurter Linien „City“ und „Süd“, startet mit dem ersten Schultag 24/25 nun die Linie „West“, um diese Gemeinden im Main-Taunus-Kreis besser anzubinden. Die Buslinie fähr folgendermaßen: Kelkheim – Liederbach - Bad Soden – Sulzbach – Schwalbach – Phorms. Als weiterer Zubringer startet außerdem die Linie „Ost“, da es aus Bad Homburger Richtung aktuell im ÖPNV nur Umsteigeverbindungen gibt. Sie hält an folgenden Stellen: mit den Haltestellen Bad Homburg – Frankfurt-Riedberg – Phorms. „Der Vorteil des Schulbusses ist, dass die Kinder fest gebuchte Plätze haben und von einem zentralen Abholpunkt in der jeweiligen Stadt direkt zur Schule gefahren werden, also kein Umsteigen, kein falscher Bus, kein Ausfall bei Streik, genau wie unser Unterricht“, bestätigt Schulleiterin Gabriele Schorn. Das für die Eltern kostenpflichtige Zusatzangebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen ab der Eingangsstufe.
Ansprechpartner für die Buslinien ist der Geschäftsführer Alexander Thoms, erreichbar per E-Mail an alexander.thoms[at]phorms[dot]de.