Steinbach (stw). Steinbach könnte schon bald um eine politische Farbe reicher werden. Die „Freien Wähler Hochtaunus“ planen die Gründung einer neuen Ortsvereinigung in Steinbach. Diese Initiative zielt darauf ab, die kommunalpolitische Präsenz der „Freien Wähler“ in der Region weiter zu stärken. Zudem soll den Bürgern in Steinbach eine politische Alternative zu den vorhandenen Parteien geboten werden. Die „Freien Wähler“ stehen für eine liberal-wertkonservative Politik. Ein zentrales Anliegen ist mehr Transparenz in der Politik, die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung und die Förderung der Bürgerbeteiligung in politischen Entscheidungsprozessen. „Wir haben bereits erste Interessenten für die Gründung und hoffen mit dem Treffen, weitere Menschen in Steinbach begeistern zu können, die sich in unserer Bürgerbewegung beteiligen möchten.“, sagte Christin Jost, Kreisvorsitzende der „Freien Wähler Hochtaunus“. Interessierte Bürger sind heingeladen, an einem ersten Treffen teilzunehmen, das am Samstag, 1. Februar, um 18 Uhr in der Ratsstube, Gartenstraße 21, stattfindet. Bei diesem Treffen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die „Freien Wähler“ kennenzulernen, sich über deren Ziele und Pläne zu informieren und eigene Ideen einzubringen. Als besonderer Gast wird Frank Bergmann, Bundestagskandidat im Wahlkreis 180, anwesend sein und für Fragen zur anstehenden Bundestagswahl zur Verfügung stehen. „Wir laden alle engagierten und politikinteressierten Bürger aus Steinbach ein, sich aktiv an der Gestaltung und Veränderung ihres Ortes zu beteiligen und gemeinsam mit uns die Ortsvereinigung zu gründen.“, fügte Jost hinzu. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.fw-htk.de/ov-steinbach.
Sie befinden sich hier: Region › Um eine politische Farbe reicher