Betrüger tarnen sich als Handwerker

Hofheim (red) – Falsche Handwerker versuchten in Hofheim-Langenhain am Montag, mit einer Betrugsmasche an Geld zu gelangen. Die Besitzerin eines Wohnhauses wurde von zwei Männern angesprochen, die sich als Handwerker ausgaben. Sie gaben vor, ihre Dachrinne reinigen zu wollen. Während der Arbeiten stellten die Betrüger einen angeblichen Schaden auf dem Dach fest, den sie gegen eine Zahlung von mehreren Tausend Euro beheben könnten. Der Betrug fiel einem Bankmitarbeiter auf, der umgehend die Polizei informierte. Die hinzugerufene Streife konnte die Männer, die die Hausbesitzerin zur Bank begleitetet hatten, jedoch nicht mehr ausfindig machen.

Die beiden betrügerischen Handwerker waren um die 40 Jahre alt. Einer der beiden hatte kurze, schwarze Haare sowie einen Oberlippenbart. Er war etwa 175 Zentimeter groß und hatte eine schmale Statur. Sein Komplize war 160 Zentimeter groß und hatte dunkelblonde, schulterlange Haare. Beide waren mit einem weißen Mercedes Kastenwagen ohne Aufschrift unterwegs. Die Kriminalpolizei in Sulzbach bittet Zeugen, Hinweise unter Telefon 06196-20730 zu melden.

Generell warnt die Polizei vor der Betrugsmasche, bei welcher eine zuerst niedrige oder schnelle Arbeitsleistung an der Haustüre angeboten und dann plötzlich eine horrende Summe für eine ungewollte Arbeitsleistung gefordert wird. Stellenweise wird dabei schon mit der ungewollten Arbeit begonnen, diese schlecht ausgeführt und die Opfer in einen Zahlzwang gebracht. Auf Angebote, die wie „zu schön, um wahr zu sein“ wirken, sollte gar nicht erst eingegangen werden. Stattdessen soll auf Angebote von bekannten Handwerkern zurückgegriffen werden. Sobald ein Handwerker Bewohner unter Druck setzen will, soll niemals das Geld gezahlt, sondern sofort die örtliche Polizeidienststelle oder der Notruf 110 kontaktiert werden.



X