Klarer Sieg für Kunstturner der TSG

Der Sulzbacher Johannes Krick ist seit vielen Jahren ein wichtiger Punktesammler an den Ringen.Foto: Mirwald

Sulzbach (red) – Die Kunstturner der TSG Sulzbach gewannen auch den zweiten Wettkampf in der Punktrunde der 3. Bundesliga Nord gegen den Lokalrivalen aus dem Hochtaunuskreis, TV Weißkirchen, deutlich mit 38:26-Scorepunkten und turnten dabei, abgesehen von Stürzen am Boden von Felix Fischer und am Sprung von Tobias van Roo, einen nahezu fehlerfreien Wettkampf. „Geiler Wettkampf, geile Mannschaft, gut durchgezogen“, rief Mannschaftsführer Florian Krick nach dem letzten Gerät seiner erfolgreichen Truppe zu. Florian Krick vertrat Trainjer Jörg van Halem, der sich auf Hochzeitsreise befindet.

Das Besondere an diesem Nachbarschafts-Duell: Beide Teams hatten sich abgesprochen, auf ihre Gastturner aus dem Ausland zu verzichten, um einerseits Kosten zu sparen und andererseits den Ursprungscharakter einer Turnbegegnung wieder herzustellen.

Die TSG gewann am Boden mit 9:5, am Seitpferd mit 9:6, an den Ringen mit 7:0, am Sprung mit 6:5 und am Reck mit 5:3. Nur das Barrenturnen ging mit 2:7 verloren. Entscheidend war wie schon gegen den TV Hösbach/Großostheim die Dominanz der Sulzbacher an den Ringen mit dem ältesten Turner Johannes Krick (44). Dessen Name steht im 26. Jahr der Teilnahme der Sulzbacher an der Deutschen Turnliga auf der Anzeigetafel. Dieses Mal ergatterte der „Bär“, wie ihn seine Turnkameraden nennen, erneut vier Scorepunkte an seinem Spezialgerät.

Topscorer des Tages wurde der Sulzbacher Niklas Volk mit elf Punkten. Die weiteren Punkte für die TSG holten Janis Vogt (8), Janis Gesing (6), Nicolas Jochmann (5), Robin Schirmeister (3) und Colin Staufert (1). Außerdem turnten Felix Fischer und Tobias van Roo für Sulzbach.

Der 21 Jahre alte Neuzugang von der TG Unterliederbach, Janis Vogt, feierte mit fünf Punkten am Seitpferd und drei Punkten am Sprung eine glänzende Bundesliga-Premiere bei der TSG.

Mannschaftsführer Florian Krick räumte nach dem deutlichen Erfolg auch ein: „Wenn Weißkirchen heute weniger Fehler gemacht hätte, wäre das womöglich zu einer knappen Sache geworden.“

Am Samstag, 11. Oktober, turnt die TSG Sulzbach auswärts bei der TuS Leopoldhöhe. Der nächste Heimkampf ist am Samstag, 18. Oktober, um 14 Uhr gegen die TG Pfalz.

Die Ergebnisse: TSG Sulzbach – TV Weißkirchen 38:26 Scorepunkte, 10:2 Gerätepunkte; TV Wanheimerort – KTV Hohenlohe 0:0, 0:12 (wegen Regelverstoß); TV Hösbach-Großostheim – TG Pfalz 70:14, 12:0; TuS Vinnhorst II – TuS Leopoldshöhe 49:25, 7:5.

Die Tabelle: 1. Hohenlohe 4 Punkte, 22:2 Gerätepunkte; 2. Vinnhorst 4, 18:6; 3. Sulzbach 4, 16:8; 4, Hösbach-Großostheim 2, 23:13; 5. Leopoldshöhe 2, 15:21; 6. Pfalz 2, 6:18; 7. Weißkirchen 2, 10:26 und 8. Wanheimerort 0, 10:26.



X