Prall gefülltes Programm beim Klassentreffen

Der Jahrgang 1948/49 gemeinsam mit den Ehrengästen in pinkfarbenen Oberteilen, Gerlinde Delany, Kenneth Hughes.Foto: Mirwald

Sulzbach (red) – Der Jahrgang 1948/49 trifft sich in regelmäßigen Abständen von etwa zwei Jahren zu Klassentreffen, um in Erinnerungen an die Schulzeit zu schwelgen. Das jüngste Treffen im Eichwald-Restaurant war ein besonderes: Gerlinde Delany, geborene Bähne, die zu der Klassengemeinschaft zählt und seit 1968 in Kentucky in den USA lebt, war auf Deutschland-Besuch und genoss nach vielen Jahren das Wiedersehen mit den Weggefährten ihrer Kindheit.

Gerlinde Delany ist in den vergangenen Jahrzehnten mehrmals aus Crofton in Kentucky nach Sulzbach gekommen, um ihre mittlerweile verstorbenen Eltern Mathilde und Paul Bähne und ihre Geschwister zu besuchen. Auch zu einigen früheren Schulkameraden pflegt sie bis heute den Kontakt. Zum Beispiel mit Gisela Straub, geborene Apell, bei der sie jetzt während ihres jüngsten Deutschland-Aufenthaltes erneut wohnte. Gisela Straub hat mit ihrem Mann Jochen ihre Freundin und Schulkameradin Gerlinde auch schon in Kentucky besucht.

Gerlinde Delany freut sich über zwei Kinder, sechs Enkelkinder und sieben Urenkel, die glücklich sind, wenn die Mama, Oma und Uroma nach dem Europa-Trip wieder zu Hause landet. Sie hat als Näherin in einer Jeansfabrik gearbeitet. Ihr Mann, ein US-Soldat, den sie in Deutschland kennenlernte und mit dem sie in die USA zog, ist verstorben. Im Dezember letzten Jahres heiratete sie ihren Lebensgefährten Kenneth Hughes, der beim Treffen mit der einstigen Schulkameradschaft dabei war.

Die 76 Jahre alte Gerlinde Delany genoss das Klassentreffen und sagte: „Es war schön, dass ich euch alle wiedergesehen habe und dass wir zusammen einen wunderschönen Abend verbringen konnten.“

Es war gar nicht so einfach, einen Termin für dieses Treffen zu finden, denn den Besuch aus Amerika erwartete in Deutschland ein prall gefülltes Programm. Gisela und Jochen Straub hatten ein Reiseprogramm vorbereitet, das zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau bei Füssen, nach Berchtesgaden und sogar bis nach Venedig führte. „Wir haben 2.272,4 Kilometer zurückgelegt, und Gerlinde und Kenneth waren sehr zufrieden“, sagte Jochen Straub, der die Tour ausgearbeitet hatte.

Wenn es die Gesundheit zulässt, wollen Gerlinde und Kenneth in drei Jahren wieder nach Deutschland kommen, zu einem erneuten Klassentreffen und zu einer Kreuzfahrt auf dem Rhein.



X