Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor.
Unser Leser Richard Jost aus Bad Homburg, Beisitzer im ADFC Hochtaunus, schreibt zu Bauarbeiten auf dem Radweg entlang der Landstraße zwischen Bad Homburg und Friedrichsdorf:
Seit einiger Zeit wird auf dem Rad- und Fußweg neben der Landstraße zwischen Waldfriedhof und Friedrichsdorf gearbeitet. Meiner Meinung nach ist die Umleitung nur unzureichend ausgeschildert und zudem – gerade für Fußgänger und mögliche Rollstuhlfahrer eine Zumutung. Im Dunkeln ist es auch für Radfahrer auf dem nassen, rutschigen Waldweg gefährlich. Heute Vormittag haben die Bauarbeiter auch noch die Einmündung zur Umleitung aufgegraben. Dies alles ohne Vorwarnung am Beginn des Radwegs. Ich fühle mich als Radfahrer nicht ernst genommen. Das würde gegenüber den Autofahrern nicht passieren. Meiner Meinung nach gehört eine Hälfte der Straße gesperrt und für die Radfahrer und Fußgänger reserviert. Der Autoverkehr muss dann mit einer Ampelschaltung gesteuert werden. Dieser Vorschlag wurde bei der Stadt Friedrichsdorf (auf deren Gelände die Baustelle liegt) aber abgelehnt.