Bad Homburg (hw). „Wieder einmal wird am Souverän vorbei per Order De Mufti eine Verordnung durchgedrückt“, kritisiert Michael Blew, Sprecher der BLB-Fraktion im Klima- und Umweltausschuss. „Die Argumente seitens der Stadt werden zurecht gebogen, wenn man sich auf die ‚Lastenhandhabungsverordnung‘ beruft, die bereits seit 1996 in Kraft ist.“
Natürlich sei es geboten auf den Schutz der Mitarbeiter zu achten, so Blew weiter, aber entsprechende Schutzkleidung sollte diese gewährleisten. „Wurden in Bad Homburg tatsächlich die Müllwerker wissentlich der Gefahr ausgesetzt und das fast drei Jahrzehnte lang? Ist denn nicht gerade in unseren Zeiten die Nachhaltigkeit nichts wert oder warum werden Papiersäcke wiederverwertbaren Behältern vorgezogen?“, fragt Michael Blew. Viele Bürger verstünden diese Maßnahme nicht, wie zahlreiche Unmutsbekundungen und Kommentare in Leserbriefen und in den Social Media belegten.
Michael Blew fordert seitens der BLB: sofortige Rücknahme dieser Ad Hoc Aktion und Rückkehr zur bisherigen Regelung für die Abfuhr von Grünschnitt. Außerdem hat die BLB einen Antrag gestellt bei der kommenden Stadtverordnetenversammlung am heutigen Donnerstagabend im Landratsamt darzulegen, warum von der bisherigen Handhabung abgewichen werden soll.
Bis zur endgültigen Klärung des Sachverhalts soll es bei der üblichen Praxis bleiben.