Bad Homburg (hw). Die Kinder-Rallye startet in die nächste Runde. Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 12. Juli, heißt es Motive suchen, Fragen beantworten, Spielstationen absolvieren, Punkte sammeln und gewinnen. Insgesamt 33 Aufgaben gilt es diesmal zu bewältigen, soviele wie noch nie! Dadurch steigt der Spaßfaktor.
Wie, was und wo, ist im Rallye-Heft nachzulesen. Das gibt es pünktlich zum Start in allen beteiligten Geschäften und bei der Tourist Info im Kurhaus. Damit heißt es dann Augen auf, wo sind Hase und Igel zu finden? Wie lautet die Frage zum Motiv oder was muss gespielt werden, um möglichst viele Punkte zu sammeln? Die Aufgaben müssen nicht alle an einem Tag erledigt werden, die Stationen sind am Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr geöffnet und am Samstag ab 10 Uhr. Keine Zeit zu vertrödeln ist allerdings bei der Abgabe: Nur wer sein ausgefülltes Rallye-Heft mit Namen und Alter versehen pünktlich bis 16 Uhr in den Rallye-Briefkasten einwirft, ist bei der Auszählung dabei und könnte am gleichen Tag um 17 Uhr auf dem Siegertreppchen landen.
Die drei Gruppenbesten werden aus jeder Altersgruppe (0-6 Jahre, 7-10 Jahre, 11-14 Jahre) ermittelt. Wer die meisten richtigen Antworten und die höchste Punktzahl erreicht hat, darf sich über Medaillen, Spiele, Gutscheine und mehr freuen. Aber aufgepasst, nur wer zur Sieger-Ehrung dabei ist, kann gewinnen, ansonsten rutscht der nächste Mitspieler nach.
Doch auch wer keinen Preis mit nach Hause nimmt, wird nicht traurig sein. Die meisten Stationen halten eine Kleinigkeit bereit und sowieso steht der Spaß an allererster Stelle. Die veranstaltende Aktionsgemeinschaft freut sich über den alljährlich großen Zuspruch der Mitspieler, sowie der teilnehmenden Geschäfte und – ganz wichtig – der Sponsoren, die die Veranstaltung unterstützen und damit überhaupt in diesem Umfang möglich machen.
Als Partner der Kinder-Rallye ist in diesem Jahr erneut die Löw AG mit von der Partie. Weitere Unterstützer sind Feinkost Lautenschläger, die Süwag, die Taunus Sparkasse und die Stadtwerke Bad Homburg. Nicht zu vergessen ist die Unterstützung der Stadt und der Kur- und Kongress GmbH.
Stationen sind in diesem Jahr zu finden im Textilhaus Bous, in der Süwag-Servicestelle, bei Intersport Krumholz, bei Hugendubel, beim ADAC, im Contigo, bei Feinkost Lautenschläger, bei Betten Zellekens, bei der Naspa und der Taunus Sparkasse, bei Halbach, bei Saint Germain, in den Louisen Arkaden, bei Galeria, bei Sinn und im Telekom Shop. Die Stadtwerke sind vor dem Modehaus Halbach platziert, Feinkost Lautenschläger bespielt den ganzen Waisenhausplatz und der Rallye-Partner, Löw AG, ist auf dem Kurhausplatz zu finden. Dort betreibt auch die Aktionsgemeinschaft zwei eigene Spielstationen. Am Samstag ist dort außerdem noch jede Menge Rahmenprogramm zu erleben: Hüpfburg, Karussell, Jonglage, Kinder-Tattoos und nach der Sieger-Ehrung ein Abschluss-Theater. Zudem ist die Feuerwehr mit ihrem Brandschutzmobil vertreten und weiß Interessantes und Lehrreiches zu berichten. Preise gestiftet haben das Textilhaus Bous, die Borig Immobilienverwaltung, Bella Gelato, Hugendubel und das Kinopolis. Auch diesmal werden sie in Kinder-Rallye-Taschen überreicht, die Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe aus alten Werbebannern der Aktionsgemeinschaft mit viel Herzblut genäht haben. Jedes Teil ist somit ein Unikat.
Auch bei der diesjährigen Kinderrallye wird es strahlende Gewinner geben, die sich über ihre Preise freuen.Foto: Aktionsgemeinschaft