Bad Homburg (hw). Der Bad Homburger Sommer ist eines der Sommer-Highlights im Rhein-Main-Gebiet. Jährlich zieht die dreiwöchige Veranstaltungsreihe Tausende von Kulturbegeisterten in die Kurstadt. Vom 15. Juli bis 6. August werden dann Parks, Plätze sowohl in der Innenstadt als auch in anderen Stadtteilen zu Bühnen für Theater, Konzerte, Kabarett, Open Air Kino, Jugend-Events und Kinderaktionen.
Dabei können die meisten Veranstaltungen kostenfrei besucht werden. Ausnahmen sind die Sommernachtsbälle am 16. und 23. Juli (Eintritt zehn Euro) sowie die acht Veranstaltungen auf der großen Sommerbühne der Taunus Sparkasse vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad (Eintritt fünf Euro), mit dabei: der italienische Singer-Songwriter Pippo Pollina (15. Juli), die Elton-John-Tribute-Band „Eltonology“ (22. Juli), die Klassiknacht in Weiß mit dem Jugendsinfonieorchester Hochtaunus (24. Juli), die Fadosängerin Maria Emília (28. Juli), „The Marvin Gaye Show feat. Cosmo Klein“ (29. Juli), die Dramatische Bühne mit „Der Name der Rose“ (30. Juli), die „It’s Monday Party“ mit „The Gypsys“ (1. August) sowie das Abschlusskonzert mit dem Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden (6. August). Tickets hierfür sind erhältlich im Internet unter www.frankfurtticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Auch auf zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen können sich die Besucher des Bad Homburger Sommers freuen. Die kleinen Gäste erwartet ein buntes Programm, unter anderem mit Clown Filou Filous oder dem Kindertheater. Weitere kostenfreie Veranstaltungstipps: Tango im Park mit der finnischen „Bändi“, das Gitarrenkonzert „Istanbul 1900“ im Schlosshof, Silent Disco für Partystimmung der besonderen Art, Poetry Slam und viele mehr. Wer sich zudem von originellem Trödel inspirieren lassen möchte, kann dies auf dem Flohmarkt im Rahmen des Bad Homburger Sommers tun.
Das vollständige Programm steht im Internet unter www.bad-homburger-sommer.de zum Download bereit.