Händels „Jephta“ beim Konzert

Bad Homburg (hw). Bei einem Oratorienkonzert in der Erlöserkirche, Dorotheenstraße, am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr steht Georg Friedrich Händels „Jephta“ im Mittelpunkt. Es singen Simone Schwark (Sopran), Hannah Knierim (Sopran), Kathrin Hildebrandt (Mezzosopran), Christian Rohrbach (Alt), Benoît Haller (Tenor), Markus Flaig (Bass) und der Bachchor der Erlöserkirche. Ebenfalls dabei ist das Barockorchester „L’Arpa festante“. Die Leitung übernimmt Susanne Rohn.

Georg Friedrich Händels dreiaktiges Oratorium „Jephta“ erzählt die tragische Geschichte des Heerführers und späteren Richters Jephta, der nach gewonnener Schlacht seine eigene Tochter zum Dankopfer bringen muss. Anders als in der Bibel berichtet, lässt Händel aber einen Engel erscheinen, der das Opfer in letzter Sekunde verhindert. Der große Barockkomponist schrieb die Musik zu der dramatischen Erzählung aus dem Buch der Richter unter großen Mühen: Sein Augenleiden verschlimmerte sich stetig und zwang ihn mehrmals zu Unterbrechungen der Komposition. Umso berührender ist die großartige Musik, die aus diesen persönlichen Kämpfen hervorgegangen ist: Überschäumender Jubel und abgrundtiefe Klage werden in Musik übersetzt zu hinreißender Schönheit.

Eintrittskarten zwischen zwölf und 40 Euro und sind an der Abendkasse, im Vorverkauf im Internet unter www.erloeserkirche-badhomburg.de oder bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Telefon 06172-1783710, E-Mail: info[at]bad-homburg-tourismus[dot]de, erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Die Kirche wird beheizt.



X