Bad Homburg (hw). Spätestens seit der Coronapandemie wissen wir, wie wichtig der lokale Einkauf ist, dennoch sind kleine Erinnerungen notwendig: Nur wer vor Ort einkauft, trägt dazu bei, dass die Innenstadt lebendig bleibt. Denn ein florierender Handel bildet die Basis für eine attraktive Gastronomie, für Veranstaltungen in der Fußgängerzone und für ein vielfältiges Stadtleben, das zum Treffen und Verweilen einlädt. Genau hier setzt die Aktion „Heimat shoppen“ der IHK an. Sie macht deutlich, dass es sich lohnt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen: Jeder Einkauf sichert Arbeitsplätze, stärkt die Wirtschaft der eigenen Stadt und sorgt dafür, dass die Innenstadt liebens- und lebenswert bleibt.
Die Aktionsgemeinschaft Bad Homburg beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum vierten Mal an der Aktion. Anlässlich der Kreisbereisung durfte sie jetzt eine Delegation der IHK in Bad Homburg begrüßen. Die neuen Räume von Cucinetta in den Louisen Arkadenwaren Treffpunkt und ein Paradebeispiel für ein inhabergeführtes Geschäft, das durch Beratung, ein liebevoll ausgewähltes Sortiment und eine persönliche Atmosphäre überzeugt. Zu den Gästen zählten unter anderem IHK-Präsident Ulrich Caspar, seine Stellvertreter Klaus-Stefan Ruoff und Oliver Schwebel, Dr. Alexander Theiss (Geschäftsführer Geschäftsfeld Standortpolitik), Valentina Scheu (Geschäftsführerin Geschäftsstelle Hochtaunus/Main-Taunus), Tobias Hohl (Wirtschaftsförderung Hochtaunuskreis) sowie Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak.
Begrüßt wurden sie von Nina Grosser, Geschäftsstellenleiterin der Aktionsgemeinschaft, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen von Cucinetta. Der Besuch bildete den feierlichen Abschluss der diesjährigen Kreisbereisungen. Nach einem Rundgang ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Ristorante Mario Fiorentino.
Die Aktion „Heimat shoppen“ startet in Bad Homburg offiziell zum Erntedankmarkt im Oktober. Besucher dürfen sich schon jetzt auf ein attraktives Gewinnspiel freuen: Verlost werden exklusive „I love my Bad Homburg“-Taschen, gefüllt mit Preisen der Mitglieder der Aktionsgemeinschaft.
Michaela Jung (Cucinetta), Oliver Schwebel (IHK), Tobias Hohl (HTK), Michaela Löwenberger (Cucinetta), Klaus-Stefan Ruoff (IHK), Valentina Scheu (IHK), Ulrich Caspar (IHK), Nina Grosser (AG), Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak und Dr. Alexander Theiss (IHK) zeigen die besonderen Heimat-Shoppen-Taschen (v.l.).Foto: Aktionsgemeinschaft