Kirdorf wird bunter: Vom Schandfleck zur Street-Art

Bad Homburg (hw). Was einst ein mit Schmierereien überzogener Störfaktor im Stadtbild war, entwickelt sich nun zu einem echten Blickfang: Am Sportplatz Kirdorf Nordwest entsteht derzeit ein Street-Art-Kunstwerk, das Bewegung, Teamgeist und urbanen Stil vereint. Die künstlerische Umsetzung übernimmt der Frankfurter Künstler Jan-Malte Strijek – beauftragt durch die Stadtverwaltung Bad Homburg.

Den Impuls für die Umgestaltung gab ein Antrag des CDU-Ortsverbands Kirdorf, der direkt aus dem jüngsten Bürgerdialog hervorging. Ziel war es, konkrete Vorschläge zur Verschönerung des Stadtteils aufzugreifen und sichtbar umzusetzen. „Die schnelle und konstruktive Reaktion der Stadtverwaltung verdient besonderen Dank – sie zeigt, wie effektiv Zusammenarbeit zwischen Bürgerschaft, Politik und Verwaltung funktionieren kann“, teilt der CDU-Ortsverband mit.

Mit dem Projekt setzte Kirdorf ein klares Zeichen: für Wandel, Mitgestaltung und ein respektvolles Miteinander. Schmierereien wie „ACAB“ – eine englische Abkürzung um Polizisten zu beschimpfen –und andere Formen von Vandalismus seie– eine englische Abkürzung um Polizisten zu beschimpfen –n nicht zu tolerieren – stattdessen entstehe hier ein Ort, der zum Hinschauen und Nachdenken einlade, teilt der Ortsverband der CDU weiter mit.

Die Gestaltung ist noch im Gange, doch es zeigt sich, wie politische Verantwortung und künstlerisches Talent gemeinsam das Stadtbild verändern können.

Übersät mit Schmierereien entsteht aus der Garage ein Kunstwerk.Fotos: CDU Stadtverband

Nach der Verschönerungsaktion durch den Künstler Jan-Malte Strijek.

Weitere Artikelbilder



X