„Luja sog i, es weihnachtet“

Die Heilige Nacht wird ausnahmsweise vorverlegt. Am Mittwoch, 4. Dezember, um 16 Uhr ist es soweit: Otto Mayr, gebürtiger Bayer aus Regensburg trägt in der Christuskirche in Bad Homburg, Stettiner Straße 53, die Weihnachtslegende „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma vor. Begleitet wird er Robert Winderling auf der Gitarre. In vierzeiligen gereimten Strophen erzählt der große Dichter Bayerns in der Mundart „seiner“ Bauern die Weihnachtslegende. Maria und Joseph ziehen von Nazareth nach Bethlehem, wo der Heiland geboren wird. Die biblische Geschichte hat Thoma in die tief verschneite oberbayrische Landschaft verlegt, die biblische Welt in die oberbayrische Dorfwelt umgedeutet. Der Regensburger Schauspieler und Regisseur Otto Mayr hat für seine Zuhörer eine besinnliche Stunde vorbereitet. In kurzen Abschnitten liest er in seinem unverkennbaren Oberpfälzer Dialekt aus der „Heiligen Nacht“, immer wieder unterbrochen von den Gitarrenklängen und den Liedern von Ludwig Thoma. Eine Veranstaltung, die den Sinn von Weihnachten vermittelt und die Besucher heiter und nachdenklich auf den Heimweg entlässt. Zum „Aufwärmen“ und „Einhören“ in den bayerischen Dialekt präsentiert Mayr zum Beginn Ludwig Thomas „Ein Münchner Im Himmel“. Foto: Otto Mayr



X