Märchenwettbewerb findet Anklang

Bad Homburg (hw). Beim Märchenwettbewerb der Bad Homburger Schulen haben auch 2023 wieder über 50 Nachwuchsautoren ihre kreativen Geschichten eingereicht. Die Geschichten sollten in Bad Homburg spielen und sich um Homburger Persönlichkeiten oder Orte drehen. So gab es für das Redaktionsteam lustige und spannende Märchen, zum Beispiel zur Entstehung des Bad Homburger Weihnachtsmarkts, einem gestohlenen Jesuskind oder über einen Hamster im Kurtheater zu lesen. Zehn Geschichten werden mit Unterstützung von Rainer Maria Erhardt und der Bad Homburger Volksbühne von den Urhebern selbst professionell vertont. Insgesamt zwölf Märchen werden durch die Illustratorin Doro Kaiser mit farbenfrohen Aquarellen versehen und auf großformatigen Drucken in der Innenstadt an verschiedenen Schaufenstern und an einer eigens kreierten Märchenwand von Freitag, 1. Dezember, an ausgestellt. Unter allen Einsendungen wurden ein Klassenbesuch des Bad Homburger Eiswinters und zehn Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro verlost.

Die Gewinner sowie alle eingesendeten Märchen sind im Internet unter www.weihnachtsstadt-bad-homburg.com/maerchen zu finden.



X