Bad Homburg (jas). Eine bessere Premiere hätte sich die Freiburger Funkband „Fatcat“ kaum wünschen können: Bei ihrem ersten Auftritt in Bad Homburg konnten die acht Männer am Samstagabend im Speicher des Kulturbahnhofs vor zahlreichen Musikfans spielen. Die Location war restlos ausverkauft. Die Erwartungen, mit denen die Funkfans gekommen waren, wurden auf ganzer Linie erfüllt. Mit Powerfunk, fetten Grooves, schneidenden Bläsersätzen und unbändiger Energie heizte die Band – im ohnehin schon sehr warmen Speicher – ihrem Publikum ordentlich ein.
Von der ersten Minute an wurde getanzt, geklatscht, wippten Füße, Hüften und wurden Hände in die Höhe gestreckt. „Bad Homburg, wir machen erstmal einen Energie-Level-Test!“, rief Sänger Kenny Joyner in die Menge, die ihm und seinen sieben Bandkollegen ausgelassen zujubelte. Außer Joyner sorgten Jakob Monninger (Gitarre), Fabian Gyarmati-Buchmüller (Bass), Ferdinand Klamt (Keyboard), Damien Stath (Schlagzeug), Malte Breuhaus (Tenor-Saxofon), Paul Hofer-Bottomley (Alt-Saxofon) und Stefan Erschig (Posaune) für einen gelungenen Abend. Zu Gehör brachte die Combo in erster Linie Songs von ihrem neuen Album „More Sugar“, darunter „Broken Place“ und „Don‘t Stop“. „Wir machen Musik, wenn es uns gut geht. Wir machen aber auch Musik, wenn es uns schlecht geht, wenn wir uns nicht so sexy fühlen“, sagte Joyner. „Dann brauchen wir einen Song zum Upliften.“ So ein Track ist „2Sexy“ vom neuen „Fatcat“-Album, der ebenfalls auf der Playlist am Samstagabend stand.
Nicht vorenthalten wollte die Band ihren Bad Homburger Fans auch einen ganz neuen Song, der noch nicht im Studio gespielt worden war. „Der Song hat noch keinen Titel, es gibt ihn eigentlich noch gar nicht“, sagte Joyner und rief das Publikum auf, kreativ zu werden und Titelvorschläge zu machen. „Ihr seid jetzt unsere Kreativwerkstatt!“ Für den Song gab es vom Publikum viel Zustimmung, und auch Titelvorschläge hatte die Menge parat.
Die Band „Fatcat“ wurde 2013 von Musikstudenten der Jazz & Rock Schulen Freiburg gegründet. Im selben Jahr erschien die erste Eigenproduktion „New Funk“. 2016 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum „Champagne Rush“. Außer Auftritten bei großen Festivals – zum Beispiel dem Montreux Jazz Festival – oder einem Konzert beim Bundespräsidenten heizte „Fatcat“ als Vorgruppe schon Soul-Legende Chaka Khan, „LaBrassBanda“ und Jamie Cullum ein.