Schwalbach/Niederhöchstadt (sz). Mit einem deutlich Sieg Gegenden Tabellensiebten aus Neuenhain/Altenhain, fuhren die Handball-Herren der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt II wichtige Punkte gegen den Abstieg ein. Und auch die Jugendmannschaften sind weiter erfolgreich.
Beim Sieg im Derby brauchte die zweite Mannschaft allerdings rund zehn Minuten um ins Spiel zu kommen. Geriet man doch recht schnell mit 3:6 in Rückstand, fing sich das junge Team und konnte bis zur elften Minute auf 7:7 ausgleichen. Ab jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es zur Halbzeit 21:17 stand.
In der zweiten Spielhälfte starteten beide Teams hochmotiviert. Neuenhain/Altenhain wollte den Rückstand auszugleichen, kam aber nur noch einmal bis auf drei Tore heran. Mit 37:30 fuhren die Herren der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt schließlich einen torreichen und wichtigen Sieg ein.
Vize-Meister trotz Niederlage
Schon vor dem letzten Bezirksoberliga-Spiel hatte die mB1-Jugend der HSG den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga und somit die Vizemeisterschaft sicher. Trotzdem wollte die Mannschaft nochmal alles geben und mit einem Sieg im letzten Spiel den kleinen Hoffnungsschimmer auf den ersten Tabellenplatz aufrecht erhalten, falls Tabellenführer EppLa sein letztes Spiel doch verlieren sollte. Beim Gastgeber HSG Dotzheim/Schierstein II ging es jedoch noch um das Erreichen des dritten Tabellenplatzes, weshalb ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu erwarten war.
Die Schwalbach-Niederhöchstädter starteten spektakulär mit einem Kempa-Trick ins Spiel und nach einem Sechs-Tore-Lauf zog das Team bereits in den ersten fünf Minuten auf 2:7 davon. Doch die Gegner konterten mit vier aufeinanderfolgenden Toren. Danach passierte lange nichts, obwohl sich die Mannschaften nichts schenkten, ehe es beim Stand von 14:11 in die Pause ging.
Danach wurde das Spiel etwas hitziger, die mB1 konnte aber ihren Vorsprung bis zur 39. Minute auf 24:19 ausbauen. Nun schlichen sich bei den Schwalbach-Niederhöchstädtern aber zu viele Fehler ein und zu viele Würfe aufs Tor fanden nicht ihr Ziel. Es folgte mit viel Pech noch eine Unterzahlphase, in der die Gastgeber erstmalig in Führung gehen konnten. Kurz vor Schluss stand es dann Unentschieden. In den letzten fünf Sekunden schaffte es das Team vom Westerbach jedoch nicht, den eigenen Angriff erfolgreich abzuschließen und wurde noch mit einem letzten Siebenmeter bestraft, den die Heimmannschaft zwei Sekunden vor der Schluss-Sirene zum 26:27 verwandelte. Trotzdem haben die Jungs eine erfolgreiche Saison gespielt und können stolz auf ihre Leistung sein. In der kommenden Woche beginnt bereits die Vorbereitung auf den nächsten Meilenstein – die Qualifikation für die Regionalliga für die Saison 2025/26.
Auswärtssieg mit acht Spielern
Die mB2-Jugend ist mit nur acht Spielern zum letzten Saisonspiel in der Bezirksliga gegen den TV Idstein angetreten. Das mit diesem minimalistischen Aufgebot angetretene Team erwischte zudem einen schlechten Start und lag schnell mit drei Toren hinten. Der Vorsprung vergrößerte sich bis auf vier Tore, doch zur Halbzeit hatte sich das Team auf 13:15 herangekämpft.
Die zweite Hälfte startete das Team aus Schwalbach und Niederhöchstadt mit vier aufeinander folgenden Toren und ging damit in Führung, die es sich nicht mehr aus der Hand nehmen ließ. Am Ende stand ein 32:28-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
Trotz einer abschließenden Niederlage wurde die mB1-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt Vizemeister in der Bezirksoberliga.Foto: HSG
ORT:
RUBRIK: