Partei der Humanisten feiert Wahlzulassung – Tobias Raum Direktkandidat

Erstellt von Leser-Reporter:
(Landesvorstand, Partei der Humanisten)
Die Vertreter der PdH bei der Kreiswahlausschusssitzung in Bad Homburg. v.l.: Olaf-Christian Hund, Direktkandidat Tobias Raum und Cédric Jockel. Credit: PdH Hessen

Am Freitag, den 11.08., tagten hessenweit die Wahlausschüsse, um über die Zulassung der verschiedenen Parteien zur Landtagswahl im Oktober zu entscheiden. Gleich mehrfach freuen konnte sich die Partei der Humanisten, die neben ihrer Landesliste (Zweitstimme) im Hochtaunus auch mit Tobias Raum als Direktkandidat (Erststimme) antritt.

Am Freitag, den 11.08., tagten hessenweit die Kreiswahlausschüsse, sowie der Landeswahlausschuss in Wiesbaden. Sie entscheiden gemäß Wahlgesetz „am achtundfünfzigsten Tage vor der Wahl“ über die Zulassung der verschiedenen Landeslisten bzw. Direktkandidaten zur Landtagswahl am 08. Oktober diesen Jahres. Mit dabei war auch die Partei der Humanisten (PdH), die neben ihrer Landesliste auch Direktwahlvorschläge in Wiesbaden, Darmstadt und dem Hochtaunus eingereicht hat. Und bei allen vier Wahlausschusssitzungen konnten die Humanisten feiern: Die Wahlvorschläge wurden akzeptiert, die PdH wird im Oktober auf den Wahlzetteln stehen!

Direktkandidat der Humanisten im Wahlkreis Hochtaunus I (Bad Homburg, Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Usingen, Wehrheim) ist Tobias Raum. Der 23-jährige Bad Homburger kommentierte: „Mit Direktkandidaten können wir die Wähler vor Ort noch direkter ansprechen. Deswegen freue ich mich enorm, unsere Partei im Hochtaunuskreis repräsentieren zu dürfen und Werbung für wissenschaftliche Politik zu machen!“

Geboren in Usingen und wohnhaft in Bad Homburg ist Raum ein wahres „Kind des Wahlkreises“. Aktuell forscht der Physik-Student für seine Masterarbeit im Bereich Kosmologie/Dunkle Materie. Auf den Sportplätzen des Hochtaunuskreises ist Raum zudem seit über zehn Jahren als Fußballschiedsrichter aktiv. Zu seinen politischen Herzensthemen gehören Säkularisierung, Bildung & Forschung und der Kampf gegen Populismus & Rechtsextremismus.

Die Zulassung zu Wahlen ist für kleine Parteien grundsätzlich mit hohen Hürden verbunden. So mussten Parteien, die bisher nicht im Landtag sitzen, für die diesjährige Landtagswahl 1.000 Unterstützungsunterschriften aus der Bevölkerung  sammeln, um mit der Landesliste zur Wahl zugelassen zu werden. Hinzu kamen weitere 50 Unterschriften für jeden Direktwahlvorschlag. Die Mitglieder der PdH waren deswegen seit April nahezu jedes Wochenende auf den Straßen Hessens unterwegs — mit Erfolg. Dank über 1.300 gesammelten Unterschriften ist die PdH mit ihrer Landesliste hessenweit wählbar.

Spitzenkandidatin Felicitas Klings, von Beruf Pflegefachkraft, kommentierte: „Der Einsatz motivierter Mitglieder und die Überzeugung unserer Unterstützer, dass wir wirklich etwas bewegen können, haben sich ausgezahlt: Wir stehen auf dem Wahlzettel. Jetzt geht es voller Elan in den Wahlkampf.“

Direktkandidaten haben die Humanisten in insgesamt drei Wahlkreisen eingereicht. Neben Tobias Raum im Hochtaunuskreis sind dies Felicitas Klings (Wahlkreis Wiesbaden I) und Dr. Jochen Sieck (Darmstadt-Stadt I). Zur Bundestagswahl 2021 war Felicitas Klings als einzige Direktkandidatin in Hessen angetreten – die PdH konnte sich hier also bereits deutlich steigern.

Nun blicken die Humanisten gespannt und mit Vorfreude auf 2 Monate Wahlkampf bis zur Landtagswahl am 08. Oktober. Das Ziel, in Anbetracht der 5%-Hürde, ist vor allem, Bekanntheit und Aufmerksamkeit zu generieren, und die Wähler vom wissenschaftlich-rationalen Politikstil der PdH zu begeistern. Denn bereits im nächsten Jahr steht die Europawahl an – ohne Prozenthürde. Das sehen die Humanisten als große Chance, ihren bundesweiten Spitzenkandidaten Sascha Boelcke nach Brüssel zu schicken.

Die Partei der Humanisten tritt für rationale, liberale, soziale und fortschrittliche Politik ein. Der Landesverband Hessen wurde 2016 gegründet, Vorsitzender ist seit 2022 Bastian Kreienhoop. Offene Treffen finden derzeit regelmäßig online und vor Ort in Frankfurt, Gießen, Darmstadt, Hanau und Wiesbaden statt.

Mehr Informationen unter: www.pdh.eu/lv-he



X