Bad Homburg (gw). Die Football-Saison 2025 ist für die Bad Homburg Sentinels beendet! Im Relegations-Heimspiel in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Süd (GFL II) musste sich das Team von Trainer Connor Shannon am Samstag im Sportzentrum Nordwest den Augsburg Centurions mit 14:21 (7:14) geschlagen geben und ist damit nach der 26:27-Niederlage in Karlsruhe aus dem Rennen.
Nachdem Nicole Conring die deutsche Nationalhymne gesungen und die Gastgeber den Kickoff ausgeführt hatten, zeigten die Augsburger eindrucksvoll, weshalb der mit ehemaligen ELF-Spielern, US-Importen und ehemaligen Aktiven der Ingolstadt Dukes gespickte Kader von Headcoach Eigen Haaf als Top-Favorit auf den Aufstieg eingestuft wurde. Zwölf Siege in zwölf Spielen sowie 588:181 Touchdown-Punkte sprechen für sich.
650 Zuschauern – darunter auch Bad Homburgs OB Alexander Hetjes und sein Sohn – ist am Samstag eine eindrucksvolle Saison-Abschlussparty mit einem sehr attraktiven Rahmenprogramm geboten worden.
„Es sind Kleinigkeiten, die uns noch fehlen“ war Sentinels-Vorsitzender Maximilian Schwarz nach der Niederlage gegen die mit lautstarkem Anhang angereisten Fugger-Städter nicht unzufrieden.
Dass die mit neun Siegen in zehn Spielen sehr erfolgreich verlaufene Regionalliga-Saison mit zwei Niederlagen endete, konnte angesichts der beiden starken Gegner in der Qualifikations-Runde und der Tatsache, dass die Kurstädter eigentlich nie in Bestbesetzung antreten konnten, eigentlich niemanden wundern.
Im Gegenteil: „Wir sind in beiden Spielen ebenbürtig gewesen und das macht Mut für die Zukunft. Dass Liam Müller sofort als Quarterback eingeschlagen hat und mit Ramsey Awuah, Lutz Hauptvogel, Moritz von Winning und Kenan Mandausch weitere Talente aus dem eigenen Nachwuchs in unseren Kader integriert worden sind, stimmt mich sehr optimistisch“, freut sich Schwarz bereits auf die Saison 2026 in der Regionalliga Mitte.
Auch der Auftakt der Partie gegen die Centurions ist vielversprechend gewesen, denn bereits im ersten Spielzug gelang Abwehrspieler Moritz Schmidt eine Interception, durch die er sein Team in Ballbesitz brachte.
Durch einen schweren Fehler beim Punkt-Return gingen kurze Zeit später allerdings die Centurions in der 5. Minute in Führung und nach dem zweiten Touchdown zum 0:14 verkürzte Darion Neal mit einem Lauf-Spielzug auf 6:14. Den anschließenden Kick verwandelte Jamie McCulley zum Pausenstand von 7:14.
Dass Aaron Seward nach einem Pass von Rashad Greene auf 13:14 verkürzte und der Kick von McCulley zum 14:21 führte, sorgte für Spannung bis zum Ende der Begegnung.
Für Quarterback Liam Müller (l.) und die Bad Homburg Sentinels ist die Football-Saison 2025 beendet.Foto: gw