Ein Kunstwerk für das Arboretum

Main-Taunus (bs) – Mit einer Holzskulptur wollen die Freunde Arboretum das Arboretum mit seiner ganzen Artenvielfalt in den Fokus rücken und gleichzeitig an die erfolgreiche Schwalbacher Bürgerinitiative erinnern. Rund 16 Jahre ist es her, dass Schwalbach nach Auffassung des Vereins „ein gutes Beispiel für gelebte Demokratie und persönlichen Bürgereinsatz für den Schutz der Umwelt gegeben hat“. 2009 wollte die Stadt Eschborn nahe des Arboretums auf Schwalbacher Gemarkung einen Sportpark mit Stadion errichten. Die Idee fand im Schwalbacher Stadtparlament eine breite Mehrheit, wurde aber durch einen Bürgerentscheid gestoppt.

Das Kunstwerk wurde bei Rainer Böhm in Auftrag gegeben, einem Künstler, der vor vielen Jahren im Rahmen der Frankfurter Künstlergruppe „Freigehege“ bereits einige imposante Exponate auf Holzstämmen im Arboretum aufgestellt hatte. Nachdem die Holzskulptur mittlerweile fertig gestellt ist, wurde sie am gestrigen Mittwochabend im Foyer des Bürgerhauses Schwalbach der Öffentlichkeit präsentiert, bevor sie dann final am Arboretum ihren Platz finden wird. „Es ist ein Symbol, dass Freunde des Arboretums auch weiterhin ein Auge auf den Schutz des Arboretums haben“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Künstler Rainer Böhm hat vor einigen Jahren schon einmal Skulpturen im Arboretum ausgestellt.Foto: Klein



X