Spaziergang durch den Kurpark

Bad Homburg (hw). Der internationale Rotary Action Day ist eine Aktion von Rotary, Rotaract, Interact, Inner Wheel und deren Familien. Ziel ist es, gemeinsam aktiv zu werden. Im Rahmen dieses besonderen Tages organisierte der Rotary Club Bad Homburg-Kurpark in Zusammenarbeit mit dem Mathilde-Zimmer-Stift einen gemeinsamen Spaziergang für die Bewohner, um mit ihnen einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Pünktlich um 11 Uhr begann der Ausflug mit einer fachkundigen Führung durch den Kurpark. Die Bewohner des Mathilde-Zimmer-Stifts wurden während des Spaziergangs von engagierten Mitgliedern des Rotary Clubs sowie zwei Pflegern begleitet. Kunsthistorikerin Dr. Melanie Damm, Mitglied des Rotary Clubs, nahm sich die Zeit, den Senioren interessante Informationen über die reiche Geschichte des Parks, des Casinos und des berühmten Kaiser-Wilhelms-Bads zu vermitteln. Die Senioren lauschten gespannt den Erzählungen und genossen die Führung bei bestem Wetter. Im Anschluss versammelten sich alle Teilnehmer gegen 12 Uhr in der Orangerie im Kurpark zu einem kleinen Empfang. Während man sich draußen auf der Terrasse austauschte und miteinander plauderte, wurden kleine Leckereien sowie Getränke an die Gäste verteilt.

Der Rotary Action Day im Kurpark erwies sich als großer Erfolg und wurde von allen Beteiligten als ein sehr schönes Erlebnis empfunden. Die Bewohner des Mathilde-Zimmer-Stifts zeigten sich dankbar für die liebevolle Organisation und Betreuung durch den Rotary Club. Aber nicht nur die Senioren äußerten sich positiv. Jens Huchting, Präsident des Rotary Clubs Bad Homburg-Kurpark, empfand diesen Tag auch persönlich als eine große Bereicherung und freut sich schon auf ein „nächstes Mal“.

Kunsthistorikerin Dr. Melanie Damm vermittelt den Senioren interessante Informationen über die Geschichte des Parks, des Casinos und des Kaiser-Wilhelms-Bads. Foto: Rotary



X