Bad Homburg (hw). Vor Kurzem feierte die accadis Hochschule an einem Wochenende gleich zwei Veranstaltungen. Am Freitagabend verabschiedete die Hochschule im Bad Homburger Kurhauses knapp 100 Absolventen im Rahmen der 32. Akademischen Feier vor über 400 Gästen. Zu den Höhepunkten zählte die Verleihung des „Doktor der Philosophie“-Titels an Dr. Valentin Nickolai und Dr. Christian Sturm. Beide absolvierten sowohl ihren Bachelor als auch ihren Master an der accadis Hochschule und promovierten anschließend in Zusammenarbeit mit der Northumbria University Newcastle. Ein Bachelor- und zwei Master-Absolventen erreichten die Note 1,0 und erzielten zusätzlich die volle Punktzahl in ihrer Abschlussarbeit. Für diese Leistungen gratulierten Gerda Meinl-Kexel und Prof. Christoph Kexel. Unter Applaus überreichte Cristina Mussenbrock, Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse, einen Scheck an die drei Jahrgangsbesten und würdigte damit ihre Erfolge. Außerdem wurde eine Gruppe von Verkehrspiloten verabschiedet, die den im Jahr 2021 ins Leben gerufenen „MBA für Verkehrspiloten“ erfolgreich abgeschlossen.
Stadtrat Tobias Ottaviani gratulierte stellvertretend für Oberbürgermeister Alexander Hetjes den Absolventen und betonte die wichtige Rolle der accadis für die Region. Auch der hessische Ministerpräsident Boris Rhein richtete virtuell einige Worte an die jungen Akademiker. Gefeiert wurde zudem mit Traditionen: Das „Turning the Tassel“, bei dem die Quaste des Hutes von der rechten auf die linke Seite gelegt wird, symbolisiert den Übergang von der Studienzeit in das Berufsleben. Der anschließende Hutwurf, bei dem die Absolventen ihre Hüte gemeinsam in die Luft werfen, symbolisierte die gemeinsame Freude und den Stolz über den erfolgreichen Abschluss.
Am Samstag feierte die accadis ihr erstes „Homecoming der Generationen“, bei dem Alumni aus verschiedenen Jahrgängen zusammenkamen. Nachdem die Gäste die Entwicklungen der accadis verfolgten, hielt Birgitta Oltersdorf, langjährige Microsoft-Mitarbeiterin und stellvertretende Vorsitzende des accadis Hochschulbeirats und Alumna von 1994, eine Präsentation zum Thema Künstliche Intelligenz. Im Anschluss leitete Vizepräsidentin Prof. Andrea Hüttmann eine Podiumsdiskussion. Alumni aus den Jahrgängen 1994, 2004, 2014 und eine frisch gebackene Absolventin aus 2024 teilten ihre Erfahrungen und sprachen über die Entwicklung der Hochschule. Im zweiten Teil der Diskussion ging es darum, welche Impulse die Alumni der Hochschule für die Zukunft mit auf den Weg geben.
Beide Feiern an diesem Wochenende wurden musikalisch von dem Pianisten Alexander Preiss, accadis-Master-Student, und der Sängerin und Moderatorin Marie Winter mit Stücken wie „Part Of Your World“ und „One Moment In Time“ begleitet.