Den Vogelstimmen lauschen

Bad Homburg (hw). Der Naturschutzbund (Nabu) Erlenbachtal erinnert an seine nächste Vogelstimmenwanderung am Sonntag, 5. Mai. Start der Naturtage-Veranstaltung ist um 6 Uhr am Parkplatz der Erlenbachhalle, Josef-Baumann-Straße.

Anfang Mai ist der Vogelgesang bereits sehr intensiv. Mit etwas Glück und bei guter Witterung könnte die Königin der Sänger, die Nachtigall, zu hören sein. Zu den bereits brütenden Vögeln gesellen sich nun die letzten Rückkehrer, die mit dem Gesang ihr Revier abgrenzen und gleichzeitig einem Weibchen imponieren wollen. Bei günstiger Witterung und nicht allzu tiefen Temperaturen können recht viele Vogelstimmen zu hören sein.

Die Tour dauert etwa zweieinhalb Stunden. Die Gruppe wird von Reiner Merkel geführt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.

Hingewiesen wird darüber hinaus auf die bevorstehende Frühjahrswanderung zum „Kühkopf“ am Sonntag, 12. Mai. Der „Kühkopf“ und die angrenzende Knoblochsaue liegen im südhessischen Ried und bilden zusammen das größte Naturschutzgebiet in Hessen. Durch die großen Feuchtgebiete und den einzigartigen Auenwald kommen dort das gesamte Jahr beobachtet über 200 verschiedene Vogelarten vor. Den Hauptbestandteil bilden die Wasser- und Zugvögel in der Vor- und Nachsaison. Auch botanisch ist das Naturschutzgebiet interessant. Es beherbergt unzählige seltene, gebietstypische und geschützte Pflanzen.

Es wird dringend empfohlen, ein Fernglas mitzubringen, unauffällige Bekleidung sowie Verpflegung und Getränke. Auf der Rückfahrt ist eine Kaffeepause vorgesehen.

Fahrtkosten können anfallen, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung mit Name und Telefonnummer ist bis 8. Mai unter Telefon 06172-458214 oder 0174-9669202 erforderlich. Start ist am 12. Mai um 7 Uhr am Parkplatz der Erlenbachhalle.



X