Zwei neue Wachhäuschen fürs Schloss

Historisch anmutende preußische Schildwachhäuser säumen seit Kurzem den Eingang Herrngasse zum Schloss Bad Homburg. Anlässlich der Wiedereröffnung der Kaiserlichen Appartements im Königsflügel wurden die beiden Wachhäuschen in der Restaurierungswerkstatt der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) gefertigt – nach Konstruktionsplänen mit den historisch überlieferten Maßen und Farbvorgaben. Denn bereits zur Zeit der Preußischen Regierung zwischen 1866 bis 1918 hatten solche Wachhäuschen die zentralen Eingänge des Schlosses geziert und durch Wachposten gesichert. Von der einst militärischen Nutzung künden die Bemalung in Preußenfarben sowie die daneben angebrachten Gewehrständer. Restaurator Gerd Hermann vom Fachgebiet Restaurierung der SG beschäftigte sich seit Anfang dieses Jahres mit der Planung und Fertigung der Wachhäuschen. Sie sollen auf die preußische Vergangenheit verweisen und können von Besuchern als Fotomotiv genutzt werden. Foto: SG



X