Bad Homburg (hw). Anlässlich der Ausstellung „Freiheit und Abenteuer – über 100 Zeltlager der Pfarrgemeinde St. Johannes“ und 50 Jahre gemischte Zeltlager für Jungen und Mädchen im Kirdorfer Heimatmuseum wird am Wochenende, 8. und 9. Juli, im Pfarrgarten, Am Kirchberg 2 zwischen Pfarrhaus und Gotteshaus, ein „Zeltlager“ zum Kennenlernen und Mitmachen aufgebaut. Mehrere Gruppenzelte, ein Gruppenleiterzelt sowie ein Küchenzelt stehen zum Besichtigen und Benutzen bereit. Natürlich darf auch das Lagerfeuer nicht fehlen, das in Feuerschalen entzündet wird. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, denn es wird auch eine Lagerküche aufgebaut.
Besucher können am Samstag, 8. Juli, ab 15 Uhr das Lagerleben kennenlernen und bei der Lagerolympiade mitmachen. Kreative Angebote und Musik runden das Angebot ab. Abends gibt es ab 19 Uhr Lagerfeuer mit Stockbrot und – sobald es dunkel genug ist – Lieder zum Mitsingen sowie Bilder aus den Zeltlagern von 1960 bis 2022 zu betrachten. Am Sonntag gibt es für die angemeldeten Besucher das typische Zeltlager-Sonntag-Mittagessen: Gulasch mit Knödel und Salat. Wichtiger Hinweis: Nicht vergessen, Teller und Besteck mitzubringen! Die Veranstaltung endet am Sonntag, 9. Juli, gegen 15 Uhr. Alle Interessierten und vor allem die ehemaligen Teilnehmer der zahlreichen Kinder- und Jugendfreizeiten sind eingeladen.
Die Sonderausstellung im Kirdorfer Heimatmuseum kann am Sonntag, 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr und während des Zeltlagers am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag auf Nachfrage besichtigt werden.