Futter für Leseratten:Interessante Lesungen in Bad Soden

Bad Soden (bs) – Am 25. Februar findet die Lesung zur Buchpremiere des neuen Romans von Katharina Fuchs „Vor hundert Sommern“ um 19.30 Uhr im Kino CasaBlanca, Arthouse Bad Soden statt. Der Eintritt kostet 10 Euro

Der neue große Generationenroman

Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie den Nachlass von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag. Im Berlin der 1920er Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei, im Hinterzimmer ihres Hundesalons geheime Treffen abzuhalten – ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre Familie bringt. Hundert Jahre später muss sich Lena der Vergangenheit stellen, um ihre eigene Zukunft zu gestalten. Schließlich treffen Mutter und Tochter Entscheidungen, die niemand in ihrer Familie versteht ... Einfühlsam und authentisch erzählt Katharina Fuchs die Geschichte ihrer Großtante Clara.

Bereits am 24. Februar besucht Katharina Fuchs ab 11 Uhr die Bücherstube Gundi Gaab zu einer Signierstunde.

Am 18. März liest Thomas de Padova aus seinem Roman „Quantenlicht“ in der Bücherstube. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Zum Jahr der Quantentheorie 2025

Vier Forscher und ein unablässiges Hin und Her der Ideen – vor hundert Jahren entstand eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte: die Quantenphysik. Ihre Protagonisten: Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg. Sie ergründeten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage –Was ist Licht? – zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Thomas de Padova lässt die fieberhafte Suche nach Antworten anhand der Begegnungen der Forscher lebendig werden.

Eine fesselnde Geschichte über die Freude am Denken, über Glanz und Abgründe der zwanziger Jahre und den Tanz auf dem Atom.

Und am 31. März ist in der Bücherstube Christian Schünemann zu Gast, der seinen neuen Roman „Bis die Sonne scheint“ vorstellt.

Von der Pleite und dem „schönen Schein“

Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.

Anmeldungen:

Bücherstube Gundi Gaab

Platz Rueil Malmaison 1, Bad Soden

Telefon: 06176 62925

lesen[at]buecherstube-gundi-gaab[dot]de



X