Bad Soden/Kelkheim (bs) – „Was passiert, wenn Sie selbst keine Entscheidungen mehr treffen können? Wer handelt in Ihrem Sinne?“ Diese Fragen sind für jeden wichtig – unabhängig vom Alter oder Gesundheitszustand.
In einer kostenlosen Infoveranstaltung erklärt der Fachanwalt für Erbrecht und Nachlassplanung, Thomas Maulbetsch, warum die Anfertigung einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht für jeden ab 18 Jahren wichtig ist und worauf es dabei ankommt. Im Anschluss an den Vortrag können individuelle Fragen an den Referenten gestellt werden.
Veranstalter ist die Königsteiner Stiftung Childaid Network, die sich seit über 18 Jahren für mehr Bildungsgerechtigkeit und die Stärkung der Kinderrechte im globalen Süden einsetzt. Die Veranstaltungsreihe „Vorsorge planen“ ist neben dem „Königsteiner Salon“ und der „#ChildaidNight“ eine von vielen Veranstaltungen, die Childaid Network regelmäßig in der Rhein-Main-Region anbietet. Childaid Network setzt sich auch für die Stärkung der Kinderrechte in der Region ein und bietet am 17. November einen Aktionstag „Kinderrechte“ für die Kinder der Bad Sodener Grundschulen an.
Der Info-Abend Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht am 22. Oktober findet im Evangelischen Gemeindehaus am Quellenpark 54 in Bad Soden statt. Einlass ist um 18 Uhr, Vortragsbeginn um 18.30 Uhr. Um Anmeldung unter www.childaid.net/events wird gebeten.
