Seniorenfahrt am 14. September 2022 an den Rhein

Bad Soden
(bs) – Alle Senioren der Stadt Bad Soden am Taunus ab 66 Jahren werden in diesen Tagen einen Brief des Magistrats in ihrem Briefkasten finden. Darin werden sie zur alljährlichen Seniorenfahrt eingeladen. Coronabedingt wurde der beliebte Tagesausflug vom Frühjahr auf den Herbst geschoben. Die kombinierte Bus- und Schifffahrt führt am Mittwoch, 14. September, nach Koblenz und St. Goar an den Rhein. Karten können im Bürgerbüro, Kronberger Straße 1, und in der Verwaltungsstelle Neuenhain, Hauptstraße 45, erworben werden.

Die Tickets für Bus- und Schifffahrt, Mittagessen, Kaffee und Kuchen kosten 36 Euro. Außerdem kann die Teilnahme an einer Stadtführung in St. Goar für 4 Euro dazu gebucht werden – solange der Vorrat an Karten reicht. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Paulinenschlößchen sind Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Die Verwaltungsstelle Neuenhain ist montags bis donnerstags von 10:00 Uhr bis 18:00 geöffnet und freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Da die Kapazität des Schiffs begrenzt ist, wird empfohlen, die Karten möglichst bald zu erwerben.

Welterbestätte

Die Busfahrt am 14. September führt ab 08:00 Uhr von Bad Soden am Taunus nach Koblenz. Mit dem Schiff ist dann eine Fahrt auf dem Rhein stromaufwärts in Richtung Rüdesheim vorgesehen. Nach dem Mittagessen auf dem Schiff wird eine Zwischenstation in St. Goar eingelegt. Die Stadt mit ihren 2.800 Einwohnern ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins. Bekannt ist sie durch ihre zentrale Lage im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, das im Juli 2002 in die Liste der Welterbestätten aufgenommen wurde. Oberhalb der Stadt befindet sich die Ruine Burg Rheinfels, „gegenüber“ die Schwesterstadt Sankt Goarshausen mit den Burgen Katz und Maus. Der Loreleyfelsen liegt in Sichtweite der Stadt flussaufwärts auf der anderen Rheinseite.

Nach dem Landgang geht es bei Kaffee und Kuchen mit dem Schiff weiter bis nach Rüdesheim. Die Rückkehr per Bus nach Bad Soden soll gegen 18:30 Uhr erfolgen. Für weitere Informationen zu diesem schönen Ausflug steht die Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus unter der Telefonnummer 06196 208-413 gerne zur Verfügung.

Blick ins Obere Mittelrheintal
Foto: Loreley Touristik



X