Bad Soden (bs) – Zum neunten Mal fand am vergangenen Freitag im Alten Kurpark in Bad Soden der „Luna-Lauf“ statt. Der Luna-Lauf ist ein Staffellauf im nächtlichen Mondschein, bei dem Runden für einen guten Zweck gelaufen werden.
Nach kurzer Vorstellung der bedachten Projekte und der Begrüßung durch Veranstaltende und den Schirmherren, Bürgermeister Frank Blasch, fiel um 20.30 Uhr der Startschuss. Für zweieinhalb Stunden liefen die motivierten Teilnehmer unterschiedlich viele Runden durch den Park. Bei den „Funfactors“ hatten die Laufteams die Möglichkeit, sich in kleinen Spielen zusätzliche Rundenpunkte zu verdienen. Die Teilnehmenden waren Teams aus Vereinen, Hobby-Laufgruppen und Einzelläuferinnen und -läufer, darunter viele Kinder und Jugendliche. „Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um den Spaß an der Bewegung und den gemeinsamen Einsatz für eine gute Sache“, sagt Maximilian Kuhn vom Organisationsteam es Luna-Laufs.
Am Ende wurden stolze 1.148 Runden erlaufen und durch die Unterstützer der Teams und Einzelläufer sowie den festen Sponsoren kam ein Erlös von 4.400 Euro zusammen. Der Betrag kommt zu gleichen Teilen dem ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst „Die Quelle“ und dem Projekt „Sternenzelt“ der Evangelischen Familienbildung in Bad Soden zugute. Organisiert wird der Lauf von ehemaligen Mitgliedern des Bad Sodener Jugendforums mit tatkräftiger Unterstützung des Jugendcafés Bad Soden, das von der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden getragen wird, sowie des Tee Kellers Neuenhain und des bestehenden Jugendforums.
Mehr Infos: www.lunalauf.de