Löschübung und Ehrungen bei festlicher Stimmung

Die Feuerwehr ehrte und beschenkte die langjährigen Fördermitglieder reich für ihre treue Unterstützung. Foto: Freiwillige Feuerwehr Eschborn–Niederhöchststadt

Eschborn (ew). Bei schönem Wetter hieß die Freiwillige Feuerwehr Eschborn-Niederhöchstadt die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür willkommen. Mehrere Hundert Gäste kamen zu Besuch, und informierten sich über die Aufgaben der Feuerwehr, die Technik, und die Nachwuchsarbeit. Bei dieser Gelegenheit wurden zudem Einsatzkräfte und langjährige Fördermitglieder der Feuerwehr ausgezeichnet.

Eine Hüpfburg und weitere Aktivitäten für Klein und Groß sorgten für eine festliche Stimmung. Der Höhepunkt war eine große Schauübung der Jugendfeuerwehr. Der Tag der offenen Tür gab den festlichen Rahmen, um Mitglieder der Einsatzabteilung zu befördern: Durch die Teilnahme an Lehrgängen, wie der Grundausbildung, der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, aber auch Führungslehrgängen, wie dem Gruppen- oder Verbandsführer, qualifizierten sich unsere Einsatzkräfte weiter. Stadtbrandinspektor Stefan Leder durfte daher die folgenden Mitglieder befördern: Magnus Ebert zum Feuerwehrmann; Emilie Ebert, Meico Röder und Jan Studenski zu Oberfeuerwehrmännern; Nico Röder zum Hauptfeuerwehrmann. Bei den Führungskräften wurde Martin Gudat zum Oberlöschmeister befördert, Daniel Jäck zum Brandmeister und Frank Röder zum Oberbrandmeister.

Die Feuerwehr an sich ist eine Einrichtung der Stadt: sie stellt das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, die Schutzkleidung und alles an technischer Ausstattung zur Verfügung. Die Arbeit der Einsatzabteilung wird im Hintergrund vom gemeinnützigen Feuerwehrvereinen unterstützt. Dem „Drumherum“, das die Gemeinschaft und Kameradschaft bildet, gibt der Feuerwehrverein seinen Rahmen. Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür, „Summertime“, oder der Niederhöchstädter Markt werden durch den Feuerwehrverein organisiert. Mit den Erlösen dieser Veranstaltungen sowie den Mitgliedsbeiträgen der Fördermitglieder werden dann etwa Schulungsmaterialien und Medientechnik für die Ausbildung der Einsatzabteilung finanziert, und die Nachwuchsarbeit finanziell unterstützt.

Am Tag der offenen Tür wurden auch langjährige Fördermitglieder für ihre treue Unterstützung geehrt. Für 60 Jahre Mitgliedschaft und Unterstützung wurden Georg Kraus, Heinrich Rahn und Dr. Karl Papra geehrt. Auf ganze 50 Jahre Mitgliedschaft brachten es Dr. Karl Ohl, Dr. Werner Pasche, Alois Polz, Harald Reiss, Anton Schneider, Hans Schröder, Peter Hantschel, Lothar Gottschalk und Joachim Graf. Für 40 Jahre treue Unterstützung danken wir Horst Hammerschmitt, Jürgen Franz und Manfred Mark. Seit 25 Jahren sind Barbara Helle, Norbert Helle und Wolfgang Hacker Fördermitglieder des Vereins. Am 2. August feiert die Feuerwehr dann auf dem Hof der Feuerwehr in Niederhöchstadt zu „The Funk and The Curious“ die „Summertime“.



X