Volleyball-Sport sucht neue Freizeitspieler

Eschborn (ew). Durch Corona ist vieles anders geworden: Vor allem mussten viele Menschen im Homeoffice arbeiten und leiden nun unter dem Bewegungsmangel. Denn schnell verliert der Körper seine Fitness und auch auf das Gemüt drücken die Bewegungseinschränkungen. Auch für die Volleyballer des Sportvereins „Frischauf“ hieß es für lange Zeit, auf den Sport und die Gemeinschaft zu verzichten, weil die Gesundheit allerhöchste Priorität hat. Der Verzicht fiel schwer, weil es Spaß macht, sich gemeinsam mit anderen zu bewegen, Bälle zu britschen, zu baggern und am Netz ordentlich anzugreifen. Deshalb haben die Spieler es im Sommer oft genossen, dass das Training auf den Niederhöchstadter Beachvolleyball-Platz verlegt werden konnte. Jetzt ist der Verein wieder in der Sporthalle der Heinrich-von Kleist-Schule und kann unabhängig von der Witterung Volleyball spielen. Da die Pandemie leider noch nicht vorbei ist, werden vor allem die Abstands- und Hygieneregeln weiterhin sorgfältig beachtet.

Die Verantwortlichen stellen fest, dass das ausgearbeitete Hygienekonzept sich problemlos umsetzen lässt, und das Training sich wieder wie richtiges Volleyball anfühlt. Aktuell erlaubt der Verein zehn Spieler auf dem Feld und führt eine Liste der Teilnehmer. Sollten es mehr als zehn Spieler sein, werden kurze Sätze gespielt und öfter gewechselt. Auf das gewohnte Abklatschen wird verzichtet, um den Sicherheitsabstand einzuhalten. Über neue Mitspieler freut sich der Sportverein „Frischauf“ und lädt zum Probetraining ein: jeden Montag von 20 bis 22 Uhr, Sporthalle, Dörnweg 53, in Eschborn. Weitere infos auf der Homepage www.frischauf-eschborn.de.



X