„World Cleanup Day“: Einsatz gegen Umweltverschmutzung

Eine starke Truppe beteiligt sich an der Müllsammelaktion zum „World Cleanup Day“ auch in Eschborn.  Foto: Stadt Eschborn

Eschborn (ew). Am Samstag, 21. September, beteiligten sich über 55 Helfer an der Müllsammelaktion zum „World Cleanup Day“ („Weltweiter Dreck-Weg-Tag“) in Eschborn. Auch Städte, die mit Eschborn in partnerschaftlicher oder freundschaftlicher Verbindung stehen, haben in diesem Jahr mitgemacht: im maltesischen Zabbar wurde genauso dazu aufgerufen, gemeinsam Abfall einzusammeln, wie in der westafrikanischen Stadt Grand-Popo in Bénin.

„Indem wir gemeinsam handeln und aufklären, setzen wir am ‚World Cleanup Day‘ ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Umwelt und eine verantwortungsbewusstere Zukunft“, erklärte Erste Stadträtin Bärbel Grade. Sie dankte sowohl den fleißigen Müllsammlern als auch den Mitarbeitern des Bauhofs für ihren engagierten Einsatz gegen Umweltverschmutzung.

Unter den freiwilligen Helfern waren zahlreiche Familien und Freiwillige aus den Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete vertreten. Auch Mitglieder des Städtepartnervereins Eschborns und der Kinderbeiräte packten tatkräftig mit an.

Die Wäscherei „Clean und Pretty“ in Eschborn schloss sogar ihre Türen für den Tag, um die „Sauberhaftes Eschborn“-Aktion zu unterstützen.

Durch die Sammelaktion rund um den Rathausplatz, in der Hanny-Franke-Anlage und in der Nähe vom Globus kamen über 20 gefüllte Müllsäcke zusammen.



X