Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

Der Auftritt des Chors der Grundschule Burgholzhausen bei der „Burgholzhäuser Weihnacht“ unter Leitung von Jochen Schimmelschmidt sorgt für weihnachtliche Stimmung und viel Applaus. Foto: bin

Friedrichsdorf (bin). Die Besucher der „Holzhäuser Weihnacht“ konnten sich nun auch im letzten Stadtteil Friedrichsdorfs weihnachtliche Vorfreuden angedeihen lassen. Dieser Markt steht außerdem traditionell dafür, auch an andere zu denken.

Am Sonntag fand sie zum 30. Mal statt: die „Burgholzhäuser Weihnacht“. Es war der letzte Weihnachtsmarkt in Friedrichsdorf für dieses Jahr. „Die ‚Burgholzhäuser Weihnacht‘ hat eine schöne Tradition. Die Erlöse werden für gemeinnützige Zwecke verwendet“, informierte Hans Struwe, Vorsitzender des organisierenden Vereinsrings stolz. Und so wurde den Vertretern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde jeweils ein Scheck über 1000 Euro zur Weiterleitung an bedürftige Menschen und Familien aus Burgholzhausen überreicht. Bürgermeister Lars Keitel begrüßte alle Anwesenden zum „Schlusspunkt vom Jubiläumsjahr“, denn Burgholzhausen hat im Jahr 2023 800. Geburtstag gefeiert. Am Weihnachtsmarkt im Stadtkern nahmen neun Vereine teil und sammelten mit dem Verkauf von Speisen und Getränken Geld für den guten Zweck. Am frühen Nachmittag, kurz nach Eröffnung der Veranstaltung, lag schon der Duft von Glühwein und Bratwurst in der Luft. Zusätzlich wurde die weihnachtliche Stimmung durch das Ensemble „Junges Blech“ der Musikschule, dem Chor der Grundschule Burgholzhausen unter Leitung von Jochen Schimmelschmidt und dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde untermalt. Als es zu dämmern begann, wurde der Platz von bunten Lichterketten und dem hell erstrahlenden Weihnachtsbaum beleuchtet.

Anlässlich des Jubiläums boten der Traktorclub Fahrten mit dem Traktor quer durch Burgholzhausen und die Landfrauen eine Kinderbetreuung im Alten Rathaus an. Dort konnten die Kinder sich farbenfroh schminken lassen, bunte Armbändchen knüpfen und spannenden Weihnachtsgeschichten lauschen. Höhepunkt war jedoch der Weihnachtsmann, der am späten Nachmittag vorbeischaute und kleine Geschenke an die Kinder verteilte. „Ich finde am Burgholzhäuser Weihnachtsmarkt besonders schön, dass die Vereine so aktiv sind und dass das mit ihren Aktionen erwirtschaftete Geld gespendet wird“, betonte der Weihnachtsmann. Auch in diesem Jahr gab es eine Tombola mit insgesamt 42 Gewinnen, als Hauptgewinn einen Reisegutschein von Meridian-Reisen. Nach nicht einmal eineinhalb Stunden waren alle 800 Lose verkauft.

Es war richtig viel los auf der „Holzhäuser Weihnacht“ sodass mancher Schwierigkeiten hatte, sich seinen Weg durch die vielen Leute zu bahnen, die an den Ständen für Leckereien anstanden oder sich in Gruppen gemütlich unterhielten. Struwe freute sich: „Dieses Jahr waren es mehr Besucher als im vergangenen Jahr.“ Sie finde es prima, dass alle zusammenkommen und dass es viele schöne Angebote gebe, erzählte die evangelische Pfarrerin Gundula Guist, die kurz zuvor den Scheck für die evangelische Kirchengemeinde zur Weiterleitung an bedürftige Menschen aus Burgholzhausen entgegengenommen hatte. Nicht nur die vielen Leute auf dem Markt verbrachten eine schöne Zeit, auch die Standbetreiber waren hochmotiviert.

„Die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt ist sehr gut, und es macht viel Spaß, für einen guten Zweck Geld zu sammeln“, berichtete Jan Isermann, der als Teamer der Konfis am Stand der evangelischen und katholischen Kirche Bratwürste verkaufte.



X