Friedrichsdorf (fk). Bei den „Chrono Classics“ in Weinheim beendete Jonas Hennig eine überaus erfolgreiche Saison. Quasi nach dem Motto „Das Beste zum Schluss“ gab der Sprinter von der TSG Friedrichsdorf nochmals richtig Gas. Im zweiten von acht Vorläufen bei den Männern zauberte Hennig die neue 100-Meter-Bestmarke von 10,68 Sekunden auf die Bahn und qualifizierte sich damit für B-Finale. Hier sollte es dann sogar noch einen Tick schneller werden. Mit starken 10,63 Sekunden (3.) ist der Mann aus der Zwiebackstadt der achtschnellste Hesse und mit Abstand bester Sprinter im Kreis. Über die 200 Meter war dann ein wenig die Luft raus. Eine Zeit von 22,26 Sekunden (12.) bei leichtem Rückenwind (+0,8 Meter pro Sekunde) kann sich aber trotzdem allemal sehen lassen. Als neue Bestmarke bringt Hennig hier starke 21,90 Sekunden in die diversen Bestenlisten ein, die er im Juli bei einem Meeting in Trebur erzielte.
„Jonas hat sich in den beiden vergangenen Jahren hervorragend und kontinuierlich nach vorne entwickelt. Hinzu kommt eine große Leistungsbereitschaft im Training mit der Bereitschaft, auch harte Einheiten mit diversen Tempo-Läufen zu absolvieren. Das hat sich nun ausgezahlt. Zur positiven Entwicklung trugen auch alternative Methoden wie Übungen zur Stabilität, Mobilität und reichlich Koordination bei. Vor zwei Jahren war Jonas bei 11,14 Sekunden, jetzt sind wir bei 10,63 Sekunden angekommen. Das sind Welten im Sprint“, sagt Trainer Lars Kolbe, der bei seinem Schützling noch weiteres Potenzial sieht. Im nächsten Jahr sollen es Zeiten im Bereich von 10,50 Sekunden werden.
Letzte Saison trug auch Tim Kolbe, Sohn von Coach Lars Kolbe, noch das Trikot der TSG Friedrichsdorf, tauschte es zu Beginn des Jahres studienbedingt gegen die Farben der MTG Mannheim ein. Kolbe stellte im Vorlauf mit flotten 10,60 Sekunden seine Jahresbestmarke ein, konnte diese dann im A-Finale (6. mit 10,70 Sekunden) jedoch nicht nochmals bestätigen.
Ganz stark präsentierte sich im „Sepp-Herberger-Stadion“ Penelope Clara Strauss. Das Sprinttalent vom Königsteiner LV gehört noch der Schülerinnenklasse W15 an. In Weinheim hatte Clara in die ältere Jugendklasse U18 „hochgemeldet“. Zuerst gewann der Schützling von Ex-Weitspringer Gianluca Puglisi (PB 7,82 Meter) mit 13,11 Sekunden den 100-Meter-Vorlauf und kratzte wenig später als Siegerin des Finals mit 13,02 Sekunden an einer „Zwölferzeit“.