Digitale Woche in der Stadtbücherei

Friedrichsdorf (fw). Der fünfte bundesweite Digitaltag findet am Freitag, 7. Juni, statt. Das Team der Stadtbücherei hat ein abwechslungsreiches Programm für die Woche ab dem 4. Juni vorbereitet. Interaktive Seminare, Bilderbuchkino und ein Kamishibai mit Bürgermeister Lars Keitel warten auf alle Besucher. Am Ort können iPads, E-Book-Reader oder Tonies ausprobiert werden, und die Mitarbeiter der Bibliothek informieren alle Interessierten über die digitalen Angebote der Stadtbücherei. Los geht es am Dienstag, 4. Juni. Um 15.30 Uhr zeigt Kristina Wachsmuth allen Menschen ab drei Jahren das Bilderbuchkino „Muddelkuddel und das Daddelding“. Anschließend kann gemalt werden. Am Mittwoch, 5. Juni, um 15.30 Uhr ist der renommierte Medienexperte Thomas Feibel zu Gast in der Stadtbücherei. „Mach den Check – wie gut kennst du dich aus mit Insta, Tik Tok und Fortnite?“ Unter diesem Motto gibt es ein cooles Online-Quiz für alle Kids ab neun Jahren. Um Anmeldung wird wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Am Donnerstag, 6. Juni, um 15.30 Uhr zeigt Keitel das Kamishibai „Henry: Handy gut, alles gut?“ für alle Kinder ab fünf Jahren. Um Beebots – kleine Roboter in Bienengestalt – geht es am Freitag, 7. Juni, um 15.30 Uhr. Die Leiterin der Grundschule Köppern, Ute Kühn, führt alle Kinder von fünf bis neun Jahren in die Welt der Beebots und des Programmierens ein. Spielerisch können die Kinder dabei einfaches Codieren lernen. Auch bei dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, und es sind nur noch wenige Plätze frei. Alle Veranstaltungen der Digitalwoche sind kostenlos. Weitere Infos gibt es unter Telefon 06172-7313200, per E-Mail an stadtbuecherei[at]friedrichsdorf[dot]de oder im Internet unter www.opac.winbiap.net/friedrichsdorf sowie bei Instagram stadtbuecherei_friedrichsdorf.



X