Fußball-Dart auf dem Bolzplatz

Zwei vorbeikommende Kinder nutzen die Gelgenheit, einen Klettball gegen die Fußball-Dartscheibe zu donnern.Foto: mas

Friedrichsdorf (mas). Vergangenen Freitag wurde das Jugendcafé „das Friedrichs“ mit einer riesigen Fußball-Dartscheibe eröffnet. Das war eine tolle Attraktion auf dem Bolzplatz in der Berliner Siedlung in Seulberg. Die Jugendlichen hätten mit einem Klett-Fußball auf die aufgeblasene Zielscheibe schießen, um im Wettkampf gegeneinander Punkte zu sammeln, und sich zwischendurch mit bereitgestellten Getränken abkühlen können. Doch leider nahm nur ein Jugendlicher an der Eröffnung teil, und der Bolzplatz blieb entgegen der Erwartung der Organisatoren ziemlich ruhig. Das soll es seit 1988 nicht gegeben haben, erzählte Claudia Schünemann vom Jugendbüro, die das Jugendcafé organisiert. „Wenn es nicht so heiß ist, kommen die Jugendlichen aus dem Schwimmbad“, vermutete sie hoffnungsvoll. Davon ging ebenfalls der Jugendliche aus, welcher zur Eröffnung kam. Laut ihm seien viele wegen der knallenden Sonne lieber im Schwimmbad und würden erst später dazustoßen. Warum jedoch der 14-jährige Till lieber zur Eröffnung kam, statt ins Schwimmbad zu gehen, begründete er wie folgt: „Ich war schon öfter beim „Friedrichs“, und es hat schon immer Spaß gemacht.“ Es sieht auch wirklich einladend aus „das Friedrichs“ „Wir haben extra alles so schön aufgebaut“, betonte Schünemann unter einem der Sonnenschirme sitzend. Dazu hatte sie auf den Bolzplatz mehrere Tische, Stühle, einen Getränkewagen und mehrere Spiele mitgebracht, darunter das Gruppenspiel „Werwölfe von Düsterwald“. Außerdem befinden sich auf dem Platz ein Beachvolleyballfeld, Fußballtore, Basketballkörbe und eine große Wiese zum Spielen oder Entspannen. Der Bolzplatz sollte dazu genutzt werden, um auf ihm Beachminton oder „Ultimate Frisbee“ zu spielen, aber auch um Perlenketten zu basteln oder Waffeln selbst zu backen. Schünemann ließ sich ihre Hoffnung und gute Laune nicht nehmen, sondern blieb zuversichtlich: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass keiner kommt. Das wäre eine ganz neue Erfahrung.“ Ein wenig später stießen tatsächlich zwei weitere Kinder dazu. Zusammen donnerten sie mit Till die Bälle auf die Dartscheibe und sammelten die Punkte.

„Das Friedrichs“ ist bis Freitag, 23. August, von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, Eintrittskosten gibt es ebenfalls keine. Nur für die Getränke muss ein kleiner Beitrag gezahlt werden. Ein wirklich attraktives Angebot der Stadt für Kinder und Jugendliche in der Ferienzeit, dass sich eigentlich keiner entgehen lassen sollte. Und wenn nicht mehr in diesem Jahr, dann unbedingt für nächstes Jahr vormerken.

Weitere Artikelbilder



X