Friedrichsdorf (fch). Seit 25 Jahren ist der Houiller Platz ein Mekka der Weinliebhaber, Genießer und Musikfreunde. Drei Tage lang dreht sich beim Weinfestjubiläum vom Freitag, 12., bis Sonntag, 14. September, alles um die von Winzern präsentierten edlen Rebensäfte. Freuen dürfen sich die Besucher auf eine spritzige Auswahl von leichten Sommerweinen bis hin zu edlen Tropfen. Garantiert ist wieder für jeden Geschmack der richtige Tropfen dabei. Die Schirmherren des gemeinnützigen Vereins Aktives Friedrichsdorf und die Kooperationsgemeinschaft Houiller Platz laden zum Weinfestjubiläum ein.
Das vielseitige Angebot der Winzer ergänzt sich durch kulinarische Leckereien direkter und regionaler Anlieger an verschiedenen Essensständen. Zusätzlich zum vielseitigen Angebot der Winzer gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot der Gastronomen und Geschäftsinhaber durch Live-Musik und ein kurzweiliges Kinderprogramm. Damit ist das 25. Weinfest auf dem Houiller Platz nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Weinliebhaber, sondern auch fester Bestandteil des Sommerprogramms von Familien aus Friedrichsdorf und Umgebung.
Zum kulinarischen Bummeln, Verkosten, Genießen der ersten Schoppen und Verweilen laden Wein- und Gastronomiestände am Freitag, 14. September, ab 16.30 Uhr ein. Offiziell eröffnet wird das 25. Weinfest von den Veranstaltern gemeinsam mit Bürgermeister Lars Keitel und sämtlichen Stadtverordneten um 19 Uhr. Zu den Anbietern gehören unter anderem das Weingut Vogel-Friess, der Bocksbeutel Hof aus Escherndorf, der Weinhof Martin, die mobile „Horse Bar“ vom Weingut Schreiber, das Weingut Christian Konstanzer, das Weingut Achim Hochthurn aus Horrweiler und Jacques’ Wein-Depot aus Bad Homburg. Erstmals dabei sein wird die DLRG Friedrichsdorf mit einem Stand an dem Cocktails und herzhafte Snacks angeboten werden. Schoppepetzer treffen sich am Stand der Apfelweinmanufaktur Kraftstoff. Damit alle eine ordentliche Grundlage für ihre Wein- und Apfelwein-Schoppen, Cocktails und alle anderen Getränke legen können, werden zahlreiche Spezialitäten an den Ständen der Taunusmetzgerei Ralf Rompel, dem Divertimento, den Boni Bjuti Beus aus Seulberg und der Cevapcici-Manufaktur Schivi angeboten. Ergänzt wird die kulinarische Vielfalt von Familie Wächter mit ofenfrischem Knobi-Baguette, Flammkuchen und Crêpes. Neu zum Weinfestjubiläum ist am Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr ein kreatives Mitmachprogramm für Kinder vom Familienzentrum Faminbins und der Wolkenwelt Köppern. Tänzer und Musikliebhaber kommen am Freitag ab 19.30 Uhr beim Auftritt der Lounge-Musik-Band „4 to the bar“ auf ihre Kosten. Am Samstag erfüllt ab 15 Uhr das Trio „Hut ab – Die mobile Jukebox“ live Musikwünsche und ab 20 Uhr unterhält die „SMART Band Frankfurt“ mit Rock & Pop vom Feinsten die Weinfestbesucher. Am Sonntag findet ab 10 Uhr ein Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Houiller Platz statt. Um 15 Uhr läuten die Line Dancer vom „CountryBell mit Manuela Bello“ das Bühnenfinale ein, bevor dann Bühne und Aufmerksamkeit den Sellwich-Stompers vom TV Seulberg gehört, die ihr 15-jähriges Bestehen feiern.