Friedrichsdorf (fw). In Kürze öffnet Garniers Keller, Institut Garnier 1, wieder seine Pforten für einen bunten Strauß an Kleinkunst live und im historischen Ambiente des alten Gewölbes. Einen Angriff auf die Lachmuskeln startet Jonas Greiner am Mittwoch, 27. September, um 20 Uhr. Der Kabarettist nimmt mit seinem Programm „Greiner für alle“ sein Publikum mit auf eine brüllend komische Reise durch Deutschland und die Welt. Singer/Songwriter Jochen Günther erobert am Freitag, 29. September, um 20.30 Uhr die Bühne. Im Gepäck hat er eigene Songs ebenso wie Songperlen von den Beatles bis zu den Rolling Stones. Das Theaterstück „(Un)Happy End“ ist ein amüsanter Rosenkrieg in zwei Akten, in Szene gesetzt von den Schauspielern Knut Michler und Brandy Miller am Samstag, 7. Oktober, um 20 Uhr. Eine Neuauflage der Ü40-Disco gibt es am Freitag, 13. Oktober, um 21 Uhr, gefolgt von dem Sextet „Tango Flirteando“ am Samstag, 14. Oktober um 20 Uhr. Die Musiker spielen traditionelle Tangos, Milonga und Vals aus der „Goldenen Ära“ bis zu Piazzollas Tango Nuevo. „Mut zur Tücke“ rät Sarah Hakenberg bei der Vorpremiere ihres neuen Musik-Kabarett-Programms am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr. Einen Jubiläums-Auftritt legt die Band „Gnagflows“ am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr hin. Vor 25 Jahren riefen die Friedrichsdorfer ihr Jazzperiment ins Leben und wollen dieses Fest mit Fans ihres Swing-Fusion-Jazz feiern. Das Duo „IschunmeinBruder“ erobert am Freitag, 27. Oktober, um 20.30 Uhr die Kellerbühne. Mit „Weider“ haben sie neue handgemachte Lieder mit hessischen Texten im Gepäck. Eine Lesung mit Musik steht am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr auf dem Programm. Die Friedrichsdorfer Schreibwerkstatt „kurzum“ präsentiert ihre Arbeiten von ernst bis skurril. Sven Garrecht fragt in der Reihe „KellerSpezial“ „Wenn nicht jetzt, wo sonst?“ und widmet sich den großen und kleinen Fragen unserer Zeit am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr. Das Akustik-Duo „2inJoy“ bringt am Freitag, 10. November, um 20.30 Uhr jazz-soulige Interpretationen bekannter Rock-, Pop- und Soulklassiker zu Gehör. Am Freitag, 17. November, kann bei der ultivmativen Ü40-Disco wieder ordentlich bei Rock, Dance und Partyclassics ab 21 Uhr getanzt werden. Magier Stephan von Köller zeigt sich am Samstag, 18. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 19. November, um 15 Uhr unglaublich verzaubernd. Die Show am Sonntag ist bereits ausverkauft. Erstmals im Garniers Keller zu Gast ist das Duo Henning Ruwe und Martin Valenske. Die beiden Kabarettisten der „Berliner Distel“ haben am Donnerstag, 23. November, ihr aktuelles Programm „Unfreiwillig komisch. Kabarett zum Wegschmeißen“ um 20 Uhr im Gepäck. „Rock‘n‘Deutsch“ – dafür steht die Band „deFFtig“, die am Freitag, 24. November, um 20.30 Uhr die Bühne entert. Sie zelebriert Songs von Rio Reiser bis Herbert Grönemeyer, von Heinz Rudolf Kunze bis Extrabreit. „Folk and more“ steht bei dem Trio „Shebeen Connection“ am Samstag, 25. November, um 20 Uhr im Mittelpunkt des Programms. Das Theater „Rotes Zebra“ setzt in der Reihe „KellerKindereien“ den Weihnachtsklassiker „Stille Weihnacht“ als Erzähltheater für Menschen ab vier Jahren am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr in Szene. Es schließt sich der Barde Paddy Schmidt am Freitag, 1. Dezember, mit ausgewählten keltischen Liedern und eigenen Songs um 20.30 Uhr an, die er mit seiner launigen Moderation zu verknüpfen weiß. Altbekannte Gäste sind die vier Musiker von „Mercury Lounge“, die am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr in die unendlichen Weiten der Blues- und Rockmusik entführen. Am Freitag, 15. Dezember, verwandelt sich der Garniers Keller um 21 Uhr erneut in eine Disco, wenn DJ Rolf zu einer Neuauflage der Ü40-Tanzparty lädt. Die Jazz-Combo „MiTabo“ beendet den Kleinkunstreigen für den Herbst am Samstag, 16. Dezember, mit ihrem Konzert „Mir geht‘s gut“. Die Musiker spielen eigene Arrangements von Jazz- und Popklassikern, Kompositionen der jüngeren Jazz-Geschichte und Eigenkompositionen.
Karten für das bunt gemischte Programm können reserviert werden per E-Mail an garnierskeller[at]gmx[dot]de oder unter Telefon 06172 -72087. Infos gibt es im Internet unter www.garniers-keller.de oder unter www.friedrichsdorf.de.