Friedrichsdorf (fw). Live, umsonst und draußen: Die Friedrichsdorfer „Sommerbrücke“ lockt mit 18 Veranstaltungen vom 30. Juli bis 27. August in den Sportpark und auf die Freilichtbühne Alte Burg. Im Programm stehen Konzerte, Kabarett, Artistik und Kindertheater. „Bei der Sommerbrücke trifft sich ganz Friedrichsdorf. Hier kann man sich einfach unter die Menge mischen und die Seele mit guter Kultur wärmen“, sagt Bürgermeister Lars Keitel. Besonders freue ihn, dass in diesem Jahr bei sechs Veranstaltungen Friedrichsdorfer Künstler auf der Bühne stehen. „Das macht das Festival unverwechselbar“, so Keitel.
Neu in diesem Jahr: Das Publikum kann die „Sommerbrücke“ online mit Spenden unterstützen – nicht nur direkt bei den Veranstaltungen. „Die Sommerbrücke konnte bisher alle Krisen gut überstehen, da das Festivalpublikum jedes Jahr rege spendet. Die Spenden brauchen wir, um Künstler für die jeweils nächste Sommerbrücke engagieren zu können“, informiert Bürgermeister Lars Keitel. Wie im vergangenen Jahr ist auch die Frankfurter Volksbank wieder als Sponsor mit im Boot.
Auf der Bühne im Sportpark geht es am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr los mit einer Zaubershow für Kinder. Am Mittwoch, 2. August, um 19.30 Uhr steht die Kabarettistin und Psychologin Vera Deckers mit ihrem Programm „Wenn die Narzissten wieder blühen“ auf der Bühne.
Wer den Sportpark im Ausnahmezustand erleben möchte, sollte am Freitag, 4. August, um 19.30 Uhr zu den „Music Monks“ kommen, die die Hits der Berliner Band „Seeed“ und von Peter Fox breitbeinig auftafeln. Am nächsten Tag, 5. August, um 19.30 Uhr geht die Party gleich weiter, aber dieses Mal mit südamerikanischem Einschlag: Die Jungs von „El Flecha Negra“ haben wildes Latino-Flair im Gepäck.
Etwas für die jüngsten Sommerbrücke-Besucher gibt es am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr beim Familienkonzert mit Liedermacher Toni Geiling. Am Donnerstag, 10. August, um 16 Uhr folgt das Musiktheater „Der Sängerwettstreit der Tiere“ für Kinder ab vier Jahren. Die Coverband „The Gypsys“ sorgte verganbgenes Jahr für einen Besucherrekord auf der Sommerbrücke. Dieses Jahr treten sie am Freitag, 11. August, um 19.30 Uhr auf.
Der Frankfurter Pianist Christoph Ullrich spielt am Dienstag, 15. August, um 19.30 Uhr Tänze von Bach, Beethoven, Chopin und Gershwin – dazu gibt es eine unterhaltsame Moderation. Zwei Tage später, am 17. August, um 19.30 Uhr hält der Blues Einzug in den Sportpark: Till Seidel, einer der besten Blues-Gitarristen Deutschlands, spielt mit seiner Band. Die „Gruppa Karl-Marx-Stadt“ bittet am Samstag, 19. August, um 19.30 Uhr zur Balkan-Disko. Weiter geht es mit Comedy, und zwar am Mittwoch, 23. August, um 19.30 Uhr. Die Hamburgerin Alicja Heldt erzählt aus ihrem Leben, wobei das heimische Wohnzimmer Ort ihrer Feldstudie ist. UFA-Schlager und Operettenlieder werden vom Kleinen Opern-Ensemble Hessen am Freitag, 25. August, um 19 Uhr kredenzt. Der „Rockpark“ mit vier Rockbands aus der Region – „Bad Baboons“, „Capulco“, „Ruby Riot“ und „The Lap-Dogs“ – startet am Samstag, 26. August, um 17 Uhr.
Auf der idyllischen Freilichtbühne Alte Burg in Burgholzhausen gibt es zur Sommerbrücke Jazz, einen Dichterwettstreit und Artistik. Am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr spielt Sven Claussen mit Band Souljazz. Beim Poetry Slam am Sonntag, 6. August, um 19 Uhr treten sechs Poeten gegeneinander an. Der Friedrichsdorfer Trompeter Martin Auer (HR-Bigband) lädt für Freitag, 18. August, um 19 Uhr vier Promis aus der deutschen Jazzszene zum gemeinsamen Swing-Konzert ein. Am Sonntag, 20. August, um 17 Uhr entern Artisten das Gelände: Das Duo „Aramelo“ zeigt die unendlichen Möglichkeiten, die ein Trampolin bietet. „Ham’mer am Strand“ hingegen beherrschen nahezu alle Techniken der Jonglagekunst. Den Abschluss machen die drei Musiker Tony Clark, Max Clouth und Bruce Wahab mit einem Jazz/World-Konzert am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr.
!Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sommerbruecke.de. Das gedruckte Programm liegt im Rathaus aus.
Die „Music Monks“ spielen am 4. August Hits der Berliner Band „Seeed“ und von Peter Fox. Foto: Till Benzin
Beim „Rockpark“ am 26. August tritt unter anderem die Frankfurter Punkband „Capulco“ auf. Foto: Tim Seibert
Comedy von der Hamburgerin Alicja Heldt gibt es am 23. August. Foto: privat