Preisträgerkonzert im Rathaus

Am Dienstag, 10. Mai, können Klassik-Fans um 20 Uhr im Rathaus, Hugenottenstraße 55, das Hannari Trio (Foto) und das Astraios Quintett erleben, die in diesem Jahr das Kammermusikkonzert der Frankfurter Sparkasse 1822 gestalten. Seit Jahren unterstützt die Stadt Friedrichsdorf die jungen Musiker mit dieser Konzertmöglichkeit. Seit seiner Gründung im Winter 2020 überzeugt das Trio Hannari mit Hanna Pokkala (Violine), Larissa Nagel (Violoncello) und Rie Kibayashi (Klavier) das Publikum mit seiner ehrlichen Art, in der die Musik an erster Stelle steht. Das haben auch mehrere Wettbewerbsjurys wahrgenommen: Bei seinem offiziellen gemeinsamen Konzertdebüt in Frankfurt am Main gewann das Trio Hannari im Februar 2021 den Lenzewski Stiftungspreis und im September desselben Jahres den ersten Preis des Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs in Berlin. Wenig später folgte der Gerhard Blaurock-Gedächtnispreis sowie ein erster Preis beim Wettbewerb um den Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft. Das Astraios-Quintett gründete sich aus der Freude am gemeinsamen Musizieren im Jahr 2019 und wurde bereits kurz danach in die Förderung durch den Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now, Frankfurt am Main“ aufgenommen. Neben zahlreichen Konzerten mit pädagogischem Schwerpunkt widmet sich das Quintett bestehend aus Nina Grund (Flöte), Frederik Meffert (Oboe), Nana Kusaka (Klarinette), Marie-Luise Haas (Fagott) und Michael Hofmann (Horn) der Erarbeitung innovativer Programme. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen und unterstützen die Arbeit der Kulturstiftung Friedrichsdorf. Mehr Infos gibt es unter Telefon 06172-7311296 oder per E-Mail an stadtverwaltung[at]friedrichsdorf[dot]de sowie im Internet unter www.friedrichsdorf.de. Foto: Leo Leister



X