Schwerenöter im Taunus auf Taxi-Tour

Taxifahrer Günter Braun (Arne Harff l.) gerät durch seine Friedrichsdorfer Ehefrau Katrin (Katja Henkel), trotz der Hilfe seines Untermieters Ralf Gärtner (Oliver Glaap r.), in Stress.Foto: fch

Friedrichsdorf (fch). Die Proben für das Winterstück „Lügen haben junge Beine“ der Burgspielschar Burgholzhausen befinden sich in der finalen Phase. Regisseurin Andrea Laucke und das Ensemble haben die dunklen Wintermonate genutzt, um ihren Fans ab der dritten Januarwoche mit der turbulenten Komödie von Ray Cooney, die Horst Willems ins Deutsche übertragen hat, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Das Burgspielschar Ensemble spielt bei dem neuen Stück „Lügen haben junge Beine“, das gerade geprobt wird, in zwei Akten zeitgleich in zwei verschiedenen Wohnungen. Zu erkennen sind diese an den unterschiedlichen Tapeten. Die Wohnung mit der blauen Tapete, auf der von den Zuschauern aus gesehenen linken Seite, befindet sich in Friedrichsdorf. Rechts zu sehen ist die Wohnung in Bad Homburg, die eine beige Tapete hat. Entworfen haben das Bühnenbild Ottmar Kunkel und Manfred Fels. Zwischen den beiden Wohnungen pendelt Taxifahrer Günter Braun (Arne Harff) seit 18 Jahren ständig hin und her. Nicht nur beruflich ist er zwischen der Hugenottenstadt und der Kurstadt am Rande des Taunus unterwegs, sondern auch privat. Denn der Taxifahrer hat ein dunkles Geheimnis. Er ist mit zwei Frauen gleichzeitig verheiratet. In Friedrichsdorf wohnt er mit Frau Katrin (Katja Henkel) und Tochter Tina (Lissy Kaupp). In Bad Homburg lebt er mit Frau Anja (Susanne Fleischer) und Sohn Nils (Jeremias Steindl). Fast zwei Jahrzehnte hat Günter Braun dieses Doppelleben virtuos mit Geschick, Einfallsreichtum und der Hilfe seines Freundes und Untermieters Ralf Gärtner (Oliver Glaap) bewältigt. Nur Ralf war von Anfang an in Günters dunkles Familiengeheimnis eingeweiht. Aber dann lernen sich Günter Brauns Kinder Tina und Nils im Internet kennen und wollen einander besuchen. Um ein Treffen der Teenager zu verhindern, muss der Taxifahrer alle Register ziehen.

Schon bald hat das Chaos in seinem Leben Einzug gehalten und Bigamist Günter weiß nicht mehr, genau wie sein Freund und Untermieter Ralf Gärtner, wo ihm der Kopf steht. Für zusätzliche Turbulenzen im hektischen Alltag sorgt Ralfs „Vadder“ (Manfred Fels). Im Laufe der Handlung wird es für Günter Braun immer turbulenter. Auch das Ensemble stand bei den Proben vor zahlreichen Herausforderungen. „Wir hatten durch Infekte viele Ausfälle“, informiert Regisseurin Andrea Laucke. Eine weitere Schwierigkeit für die sieben Darsteller ist die Textmenge. „Durch die vielen kurzen Dialoge müssen die Schauspieler viel Text lernen.“ Auch das ständige Wechseln oder gleichzeitige Spielen in den beiden Wohnungen verlangt den Protagonisten höchste Konzentration und Flexibilität ab.

Neu im Ensemble der Burgspielschar ist Katja Henkel. Für Andrea Laucke ist die Komödie „Lügen haben junge Beine“ die vierte Regiearbeit in Burgholzhausen. Für den richtigen Ton sorgt bei den Aufführungen Tontechniker Elia Zanfino.

!Die Burgspielschar Burgholzhausen präsentiert die Premiere des Winterstücks „Lügen haben junge Beine“ am Freitag, 19. Januar, um 20 Uhr in die Alte Schule, Königsteiner Straße 12, in Burgholzhausen. Dort finden weitere Aufführungen jeweils um 20 Uhr am Samstag, 20., Freitag, 26., und Samstag, 27. Januar statt. Zu sehen ist die Komödie im Forum, Dreieichstraße 22, um 20 Uhr am Freitag, 2., und Samstag, 3. Februar. Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn bei freier Platzwahl. Tickets gibt es im Vorverkauf für 14 und an der Abendkasse für 16 Euro. Die Ermäßigung für Inhaber eines Seniorenpasses der Stadt sowie Schwerbehinderte, Schüler und Studenten mit Ausweis beträgt 1,50 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf im Internet unter www.burgspielschar.de und bei Holiday Land Reisebüro Stosius, Taunus Carré, Wilhelmstraße.

Weitere Artikelbilder



X