Stadt Friedrichsdorf hat eine neue Internetsite erstellen lassen

Friedrichsdorf (fch). Seit Dienstag, 9.30 Uhr, ist die neue Internetseite www.friedrichsdorf.de der Stadt Friedrichsdorf online. Jetzt sind die Bürger nur noch einen Klick von Informationen, Anträgen oder Kontaktpersonen entfernt.

Zudem präsentiert sich die neue Internetseite nicht nur moderner, sondern ist auch benutzerfreundlicher als die bisherige. „Wir freuen uns, dass wir unseren Bürgern sowie allen Interessierten nun ein verbessertes digitales Erlebnis bieten können. Durch die frische, benutzerfreundliche Oberfläche und das optisch ansprechende Erscheinungsbild werden wir den Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt gerecht“, informiert Bürgermeister Lars Keitel.

Im Fokus der Neugestaltung haben eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit, die Anpassung an das Ende 2023 eingeführte, neue Corporate Design der Stadt und Barrierefreiheit gestanden. So können sich Bürger, die auf der Startseite unten rechts das entsprechende Symbol anklicken, die Textinhalte auf ihre Seheinschränkungen anpassen oder sich Texte vorlesen lassen, um zwei der Serviceangebote zu nennen. Die neue Internetseite punktet mit einem modernen Auftritt, übersichtlicher Strukturierung und einer einfacheren Menünavigation mit Hilfe der vier Oberbegriffe Leben, Freizeit, Rathaus und Wirtschaft auf der Startseite und Icons. Alle ermöglichen Schnellzugriffe auf Themen, die die Bürger interessieren. Die Bürger können nun schneller wichtige Informationen oder Antragsformulare finden, sich über Dienstleistungen der Stadt informieren, online Anträge stellen, den zuständigen Sachbearbeiter finden, aktuelle Mitteilungen der Stadtverwaltung einsehen und Online-Dienste effizienter nutzen.

Dazu haben die beiden IT-Service-Mitarbeiter David Herkenrath und Tobias Spangenberg, beide Mitglieder im neun Mitarbeiter großen Website-Team, die städtische Website mit dem Verwaltungsportal Hessen und vom Bund verknüpft. „Besonders hervorzuheben ist auch die zentrale, intelligente Suchfunktion, die sich im Laufe der Zeit immer weiter verbessern wird und durch die Nutzer schnell und unkompliziert an gewünschte Informationen kommen“, so David Herkenrath, Leiter des IT-Service der Stadt Friedrichsdorf.

Leistungen der Stadt sind jetzt auch über Suchmaschinen sichtbar. Zudem ist die neue Internetseite technisch zeitgemäß, das heißt, sie kann auf PCs wie auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones, Handys, Tablets, Laptops, Notebooks, E-Reader und Wearables wie Smartwatches genutzt werden. Das ermöglicht einen komfortablen Zugriff von unterwegs wie von zu Hause aus. Nicht nur die technische Komponente wurde komplett erneuert, sondern auch der optische Auftritt. „Die Umsetzung des neuen Corporate Designs ist ein weiterer wichtiger Schritt für eine professionelle Außendarstellung und unterstreicht nicht nur das zeitgemäße Erscheinungsbild unserer Stadt, sondern erhöht auch weiter den Wiedererkennungswert“, erklärt Hannah Maser vom Stadtmarketing.

Die Herausforderung für das Website-Team, zu dem neben den bereits genannten Personen auch Melike Armagan (Stadtmarketing), Charlotte Zippe-Sommer (Wirtschaftsförderung) und Christine Keil (Soziale Angelegenheiten) gehörten, war es, die vielen unterschiedlichen Bereiche wie Dienstleistungen, Verwaltung, Tourismus, kulturelle und Freizeitangebote unterzubringen.

Der Bürgermeister betont, dass die klassische Website für die Stadt wichtig ist, da diese für alle Bürger zugänglich ist und die Kommune über diese und Pressemeldungen die Bürger informiert. Zudem will die Stadt auch Social- Media-Kontakte ausbauen. Lars Keitel informiert, dass die neue Website nach öffentlicher Ausschreibung in Kooperation von der Digitalagentur PSN Media aus Rostock und der Verwaltung erstellt wurde. Die Kosten belaufen sich auf 50 000 Euro. Der Internetauftritt wird künftig noch um weitere Inhalte ergänzt, aktualisiert und kontinuierlich verbessert. „Die Stadt Friedrichsdorf freut sich über konstruktives Feedback und bittet alle Nutzer um Verständnis, falls an der ein oder anderen Stelle noch Inhalte fehlen sollten“. Anregungen können gerne per E-Mail an webmaster[at]friedrichsdorf[dot]de gesendet werden.



X