Friedrichsdorf (fw). Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde erwartet zum ersten Advent den Besuch der Dekanin Dr. Juliane Schüz. Die bei der designierten Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz promovierte Theologin besucht erstmals die älteste Kirchengemeinde ihres Dekanates. Pfarrer Dr. Thomas Krenski freut sich, dass seine Vorgesetzte den vom Kirchenvorstand aufgesetzten „Seulberger Advent“ eröffnet. Gestartet wird mit einem Gottesdienst am Sonntag, 1. Dezember, um 10 Uhr. Die Bürger sind eingeladen, mitzufeiern, die Dekanin kennenzulernen und mit ihr im Anschluss an den Gottesdienst bei Gebäck, Kaffee oder einem Glas Wein ins Gespräch zu kommen.
Pfarrer Krenski äußert in diesem Zusammenhang, dass der Nikolausmarkt zur gleichen Zeit öffnet, zu der der Gottesdienst beginnt. „Das regelt das Hessische Feiertagsgesetz zum Schutz des sonntäglichen Gottesdienstes ausdrücklich anders. Aber schon meine Vorgänger Grebing und Couard stießen bei den Veranstaltern auf keinerlei Entgegenkommen. Der Kirchenvorstand wird das aber auf Zukunft hin nicht einfach hinnehmen“, so Pfarrer Krenski. Mit dem Vereinsring sei die Kirchengemeinde anders im Gespräch. Dieses Jahr trägt die Gemeinde zur Atmospäre des Marktes bei. Küster Greiner und Kirchenvorsteher Jochen Kitz haben einen Weihnachtsbaum hinter der Kirche postiert. Dazu hat Greiner drei lebensgroße Kurrendesänger geschaffen. Auch die alte Eibe wird illuminiert. Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes läuten nicht nur die Glocken, es singt der Kirchenchor und Pfarrer Krenski wird neben dem Bürgermeister, dem Ortsvorsteher und dem Vereinsringvorsitzenden Antonio Ponzi das Wort ergreifen.
Der „Seulberger Advent“ kommt Sonntag für Sonntag musikalisch daher. Am 1. Advent spielt um 17 Uhr das Seulberger Flötenensemble in der Kirche. Unterstützt wird es von Instrumentalisten und dem Seulberger Gemshornensemble.